Hier die Impressionen von einem sehr vergnügten sonnigen Tag;

Hier die Impressionen von einem sehr vergnügten sonnigen Tag;
Das Lied „Gubben Noak“ ist das erste, in dem die rechte Hand die Melodie und die linke die Begleitung mit Akkorden spielt.
Die Klasse 3b hatte in diesem Schuljahr nicht viel Gelegenheit zum gemeinsamen Üben – dennoch klingt es ganz toll, wie wir finden:
In einer kurzweiligen Doppelstunde mit Herrn Dipl.-Ing. Norbert Böhm von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. lernten unsere Drittklässlerinnen und Drittklässler unter anderem, warum man einen Fön hochheben muss, dass Elektronen und Protonen sich gegenseitig „spannend“ finden und wie eine Dampfmaschine funktioniert. Außerdem durfte jedes Kind mit Hilfe von Draht, Magnetfeld, Windrad und einer Luftpumpe seinen „eigenen“ Strom produzieren.
Wenn auch vielleicht noch manche Frage offen blieb: So anschaulich gestaltet wurde Physik be-greifbar!
Turnübungen auf dem Trampolin mache ich schon immer sehr gern, weil es sehr viel Spaß macht und man sich fit hält. Gerade in der jetzigen Zeit, in der man sehr viel daheim ist, ist es wichtig, sich viel zu bewegen.
Heute möchte ich euch ein paar Übungen auf dem Trampolin zeigen, die ich sehr gerne mache.
Falls du kein Trampolin daheim hast kannst du die Übungen auch gern am Boden machen oder einer Matratze, wenn du eine zur Verfügung hast. Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
Seit Ende der Osterferien beschäftigen wir, die Kinder der Klasse 3b, uns mit einem persönlichen Interessensgebiet. Hier gibt es viel zu entdecken, schaut mal bei uns rein!
Die Klasse 3b hat sich auf ihrer Interessensseite gegenseitig Kommentare geschrieben. Danach haben wir unter anderem auch über die Frage nachgedacht, was im Leben wichtiger ist als wie viele Kommentare man bekommen hat und von wem. Vieles ist uns eingefallen:
Hallo, heute habe ich euch ein Video über einige meiner leckersten Eismomente 🍧 gemacht.
Viel Spaß beim Nachessen. 😉
Eure Mia Z.