Egal ob es große oder kleine Zahlen zu rechnen gibt, ich liebe es einfach, Mathe ist genau meins. Unsere Lehrerin hat uns ein Spiel im Internet gegeben auf mathplayground.comund da macht es noch mehr Spaß… Mein Lieblingsspiel istGrand Prix Multiplication.
In diesem Spiel hat man ein Viereck und oben in der Mitte stehen die Aufgaben und in dem Viereck sind die Lösungen und die richtigen Lösungen muss man antippen. Das macht mir richtig viel Spaß.
Unsere Schüler haben für die Zeit des Lockdowns interessante Bücher gefunden und vertreiben sich die Langeweile mit Lesen. Wenn dich ein Buch interessiert, klicke auf den Titel und frage die Besitzerin oder den Besitzer in einem Kommentar, ob du es ausleihen darfst.
Diese Seite wurde empfohlen von:
Danke an die Bloggerin Christiane Stricker!
Manfred Mai: Zweimal zwei Zwillingevon Mia25.01.2021 S.5-41 Mia und Pia, die Zwillinge, sind bei den anderen Zwillingen Tom und Tim. Dann fahren sie ins Freibad. Es sitzen immer 2 Kinder auf einem Fahrrad. Das ist ja nicht erlaubt und deshalb hält sie ein Polizist an. Der Polizist murmelt: "Ich hab doch nichts gedrunken. Wieso sehe ich alles zweimal?" Die zwei… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Mein Sternenponyvon ViktoriaKapitel Die kleine Kati träumt von einem echten Pferd und reitet zu Hause auf ihrem Steckenpferd, bis ihr Papa ihren Traum mit einem echten Pferd erfüllen möchte. Plötzlich bekommt Kati Angst. Doch während sie ihre Angst überwinden wird, wird Kati wunderschöne Momente erleben. Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Bettina Obrecht: Julian und das Mamapapavon Viktoria21.02.2021 Julians Eltern sind permanent unterschiedlicher Meinungen, was ihn zeitweise verrückt macht, worin er manchmal aber auch seinen Vorteil sieht. Als es sich um ein weiteres Geschwisterchen dreht - Julian soll kein Einzelkind bleiben -, sieht es plötzlich anders aus. Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Zeitung: Impfstart für Menschen ab 80 Jahrenvon Nina21.01.2021 Zum Wochenende hin wurde der Brief mit Informationsmaterial an über 14.000 Menschen verschickt. Menschen ab 80 Jahren. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an unseren Bürger-Impftelefon 0951/87-24-24, Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr; Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Nick Nase stellt eine Fallevon ViktoriaIrgendein Störenfried wirft permanent die Mülltonne von jemanden um. Der Detektiv -gemeinsam mit seinem Hund Schnuffel- wird beauftragt, dem ganzen nachzugehen, um das herauszufinden, wer die Mülltonne umwirft. Vergiss nicht den Autor, das Datum und die Seitenzahlen! Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Zeitungsartikel: UMBAU KINDERGARTEN ST. JAKOBUS IN VIERETH UND NEUBAU eines HORTGEBÄUDESvon Nina19.01.2021 Und auch in den nächsten Jahren werden für die Kinderbetreuung unserer kleinsten Mitbürger in der Gemeinde Viereth im Jahr 2021 unfangreiche Baumaßnahmen am und Kindergarten ST. Jakobus stattfinden. Der Preis ist 2,2 Mio. Euro. Das Datum habe ich für dich eingefügt, das ist bei Zeitungsartikel besonders wichtig. Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Hexe Aranka und das Schlafmittelvon ViktoriaDie Hexe Aranka konnte nachts nicht einschlafen. Ihr Freund Benny, ein Biber, hatte zwei tolle Einschlaf-Tipps. Der erste ging in die Hose und dafür war der zweite Tipp -mit viel Abenteuer verbunden- überraschenderweise sehr hilfreich. Vergiss nicht Autor, Datum und Seitenzahlen! Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Alexander Steffensmeier: Lieselotte sucht einen Schatzvon ViktoriaDie Kuh Lieselotte fand eines Tages in Ihrer Tasche einen Zettel, der aussah wie eine Schatzkarte. Das machte sie neugierig und sie verfolgte die Spuren auf dem Bauernhof. Diese führten in den Gemüsegraben und sie begann mit ihren Freunden zu graben - bis sie selbst im tiefen Loch stand und verschiedene Dinge entdeckte. Vergiss nicht… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Margret Rettich: Der kleine Hase sucht einen Freundvon ViktoriaDer kleine Hase hätte gern einen Freund und trifft auf viele verschiedene Tiere. Jedes Tier wollte, dass der Hase die gleiche Bewegung -wie das Tier selbst auch- kann. Z.B. der Frosch möchte, dass der Hase schwimmen kann. Da der Hase nicht schwimmen konnte, wollte der Frosch den Hasen schrecklicherweise nicht als Freund. Nach einer gewissen… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Christian Tielmann: Die Piraten vom Dachvon Ahmad13. 01.21 Es geht um die Piraten vom Dach. Die segelten zu einem Schatz, aber es war sehr viel zu überwinden. Am Ende war noch ein Drache da. Es waren drei Kinder, die auf ein Abenteuer gingen. 14.01.21 In einem Kapitel war alles in klein. Die drei Jungs mussten durch den Bart durch. Das war… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
J. K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisenvon Isabell13.01.2021 Seite 1 - 9: Familie Dursley wohnt im Ligusterweg Nr. 4. Sie haben einen Sohn namens Dudley. Sie besitzen alles, was sie wollen, haben aber ein Geheimnis. Mrs. Dursley hat eine Schwester, die sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Sie schämt sich für ihre Schwester. Sie hat den Namen ihres Mannes angenommen und… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Pertti Kivinen: Die Blaubeerdetektivevon LewisSeite 5-11 12.01.2021 "Jetzt gib schon zu, dass du´s vermasselt hast!" Mein Name ist Samu. Ich, meine Zwillingsschwestern Samanta und Atnamas, Olli und unser Hund Riku sind die Blaubeerdetektive. Wir waren es, die dem fiesen Sägewerkbesitzer Mäkelä das Handwerk gelegt haben. Wir wären sogar gefilmt worden, aber Riku, der eigentlich ein braver Hund ist, hat… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Anette Neubauer:Feenabenteuervon AntonelaSeiten 1-25 Traurige Ferien Anna fährt mit den Bus ins Sommerlager. Sie freut sich gar nicht, weil ihre beste Freundin nicht dabei ist. Denn Maike hat Masern. Der Bus ist voll mit Mädchen, aber Anna kennt niemanden. Als sie im Sommerlager ankommen, ist Anna traurig und geht hinters Haus. Sie setzt sich auf einen Stein… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Fabian Lenk: Krimigeschichten zum Mitratenvon Isabell12.01.2021 Seite 1 - 14: Die falsche Fährte In der Geschichte geht es um 2 Mädchen namens Fenja und Marie. Sie machen Urlaub im Zeltlager. Zusammen mit ihrem Gruppenleiter Jakob und anderen Kindern machen sie eine Kanutour. Nach der Rückkehr entdeckt Jakob, dass ihr Gemeinschaftsgeld aus der Dose gestohlen wurde. Die Kinder gehen auf die… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Usch Luhn: Wir sind auch mit Abstand Klasse!von Viktoria11.01.2021 Seite 80-91 Was stand denn drin? HIer solltest du etwas über den Inhalt schreiben! Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Indianernvon RomyIm Auftrag seines Vaters reist Fressdrache Oskar in den Wilden Westen, um Büffelfleisch zu besorgen. Natürlich begleiten ihn der kleine Drache Kokosnuss und Stachelschwein Matilda. Schließlich wollten sie schon immer mal echte Indianer treffen. Nach einer Flugreise auf Eugen dem Gründrachen erreichen sie die Prärie Nordamerikas. Dort versuchen sie den ersten Büffel zu fangen. Leider… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Der erste Schultagvon Antonela(Igloo Books) 11.Januar 2021 Seite 140-155 Es war Prinzessin Bellas erster Schultag an der königlichen Schule. Sie war sehr nervös, als sie durch die goldenen Tore schritt. Rund um sie herum waren Prinzen und Prinzessinnen beim Lachen und Spielen. 'Ich wünschte, ich hätte eine Freundin zum Spielen', dachte sie traurig. 'Was, wenn mich niemand mag?'… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Suza Kolb: Die Haferhorde – Advent, Advent, ein Pony renntvon MiaIn diesem Buch geht es über das Pony Schoko und seine vierbeinigen und zweibeinigen Freunde, die wieder mal ein Abenteuer erleben. 11.01.2021 S. 1-31 Auf dem Blümchenhof hat es geschneit. Es ist kalt und alles sieht aus wie eine glitzernde Winterwelt. Schoko stand zwischen Keks und Toni an der Heuraufe. Auf einmal kamen ganz viele… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Ponys, Feen und Prinzessinnenvon IsabellIn dieser Geschichte geht es um eine Prinzessin. Sie ist 7 Jahre alt und heißt Prinzessin Fabiola. Sie hat 5 Schwestern. Fabiola möchte auch so gerne wie ihr Papa reiten lernen. Aber ihre Mutter war dagegen. Nach einem Fest der Könige steigt die Familie in eine goldene Kutsche und ist auf dem Nachhauseweg. Plötzlich hält… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Oliver Scherz: Wir sind nachher wieder da,wir müssen kurz nach Afrikavon Valentina11.Januar 2021 Seite 1-19 Die Geschwister Joscha und Marie sind allein zuhause. Dann beginnt ein Sturm und sie haben Angst, weil sie einen großen Schatten vor dem Fenster sehen. Sie denken, es ist ein Riese. Mutig wollen die beiden dem Riesen helfen und öffnen die Terassentür. Aber herein kommt kein Riese, sondern ein riesiger Elefant.… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Was ist was: Hunde – Helden auf vier Pfotenvon Joah11.01.2021 Seite 1-6: In meinem Buch geht es um Hunde. Es geht um die Geschichte des Hundes, dass sie unsere Freunde sowie Helfer sind und das es viele verschiedene Hunderassen gibt. Heute ging es um einen der ersten Rettungshunde und warum der Hund zum Familienhund wurde. Der Rettungshund, um den es geht, ist ein Bernhardiner… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Markus Schmidt: DAS GROSSE BUCH DER DINOSAURIERvon Daniel11. Januar 2021 Seite 1-2 Das große Buch der Dinosaurier ist eins meiner Lieblingsbücher. Anfangs gab es auf der Erde überhaupt kein Leben. Nach Millionen von Jahren traten Meerestiere und Pflanzen auf. Viel Jahre später wurde die Erde zu einer Invasion der Dinosaurier, die lebten in einer Zeitspanne. Dieses Erdzeitalter ist in drei Teile zerteilt… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Martin Klein: Besuch auf der Gräten-Inselvon Lewis11.01.2021 Seite 8 -18 Irgendwo in den sieben Meeren liegt die Gräten-Insel. Nur ein paar Fische und Möwen wissen, wo das ist. Plötzlich fliegen und schwimmen alle Haie und Möwen eilig davon, denn es kommen viele Piratenschiffe aus den sieben Meeren. Der erste Bob Filzlocke aus der Karibik, der zweite Käptn Igor aus Grönland, der… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Paul Maar: Der Buchstaben-Fresservon Nina11. Januar 2021 S. 5-29 Claudia ging in den Garten und sah ein großes Ei. Es war blau und es hat Buchstaben auf der Schale. Claudia ging in den Keller ihrer Klasse, dann sind sie gegangen durch die Haustür. Sie ging mal wieder in den Keller. Da fand sie Tausende Schuhe. Ihr Vater kam wieder… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
Angela Sommer-Bodenburg, Nicholas Waller: Der kleine Vampirvon Paul R.11. Januar 2021 Seite 1 - 18 (Kapitel 1) Die Geschichte spielt vor langer Zeit in Transsilvanien. Dort lebte ein Vampir namens Rüdiger. Er hat zum 300. Mal seinen 13.Geburtstag, doch eigentlich möchte er ihn gar nicht feiern. Es langweilt ihn, dass er seit Jahrhunderten immer das Gleiche zu hören bekommt. Daher versteckt er sich… Neugierig geworden? Klicke aufs Bild oder auf den Titel, um weiterzulesen!
In Coronazeiten müssen wir auf viele Dinge verzichten. Wir können nicht mit jedem Kind spielen, sondern müssen Abstand halten und Masken tragen, damit hoffentlich alle gesund bleiben. Zudem findet wegen Corona kein Training statt, weshalb ich kein Tennis habe und auch meine Freunde nicht sehen kann. Corona soll ganz schnell wieder weggehen, damit nicht noch mehr Menschen an Corona erkranken oder sogar sterben.
Leider müssen wir alle Masken tragen. Ich finde selbst, dass ich nicht schön mit der Maske atmen kann! Corona ist auch nicht schön, weil ich nicht in die Schule darf. Zudem wird uns verboten, uns mit vielen Menschen, z.B. Freunden und Familie zu treffen, auch am Wochenende durch die Ausgangssperre. Und nachts können wir keine Partys machen.
Das Traurigste von allem ist, dass Menschen sterben müssen.
Ich finde es blöd, dass wir alle Masken tragen müssen und ich dann so schlecht Luft bekomme, aber es ist zum Schutz, damit wir uns ja nicht anstecken. Es dürfen sich auch nur zwei Haushalte treffen und selbst da muss ich auf Abstand achten. Meine Schulfreunde werde ich auch wegen Corona vermissen! In den Weihnachtsferien sind wir immer so oft im Schwimmbad oder im Kino, aber dieses Jahr können wir es nicht, weil alles wegen Corona geschlossen hat. Darum werden wir noch viel mehr Zeit mit Spielen und Spaziergängen im Wald verbringen, dann kann ich all meine gesammelten Kastanien den Tieren zum Füttern geben, und das alles ist richtig schön! CORONA ist ein sehr gefährlicher Virus, vor dem wir uns schützen müssen, darum haltet euch bitte an die Regeln und bleibt gesund.
Corona ist nicht cool, denn ich darf keine Freunde sehen, nicht wie geplant Ski fahren gehen in den Ferien… und die Schule zuhause macht nur halb so viel Spaß, wobei es auch cool ist, dass meine ganze Familie mit mir Schule macht und wir viel Zeit zusammen verbringen! Aber in der Schule macht es trotzdem mehr Spaß, ich vermisse meine Freunde, Lehrer und die Pausen! Hoffentlich können wir bald wieder ein normales Leben leben und wieder alles machen, worauf wir Bock haben! Bleibt alle gesund, euer Lewis
Ich finde Corona nicht so schön, weil man sich nicht mehr mit vielen Freunden treffen kann. Es ist blöd, dass man Mund-Nasen-Schutz tragen muss. Man muss überall Abstand halten, zum Beispiel in Geschäften oder in der Schule. Das ist sehr anstrengend. Ich wünsche mir, dass Corona bald vorbei ist.
Man darf sich nur mit einem Haushalt treffen. Man muss auch darauf achten, dass man viel Abstand hat – ungefähr 1,5 m. Ich finde es doof, dass man Maske tragen muss. Ich finde es auch blöd, dass man nicht mit Freunden spielen darf. Ich wünsche mir, dass Corona bald zu Ende ist.
Corona ist nicht schön, weil schon viele daran gestorben sind. Außerdem können wir nicht in die Schule gehen und lernen dann auch nichts. Aber das Dümmste ist, dass ich kein Fußball spielen darf und ich meinen Geburtstag nicht feiern konnte. Ich möchte mich auch wieder mit meinen Freunden treffen. Corona soll wieder verschwinden. Ich hoffe, dass es bald vorbei ist und wir nächstes Jahr wieder in die Schule können.
Ein Virus, das böse ist und sich schnell ausbreitet, heißt Corona. Wir müssen zu Hause bleiben, können keine Freunde und Verwandte treffen. Geschäfte müssen zu bleiben und gehen vielleicht pleite. Das alles finde ich gemein und nicht schön. Trotzdem wünsche ich allen auch zu Hause viel Spaß. Wir können daheim unseren eigenen Freizeitpark, Geschäfte usw. bauen und die Welt ein bisschen nachspielen. Bleibt gesund euere Mia
Also der erste Nachteil sind die Masken, weil man nicht so viel Luft darunter bekommt.
Treffen von Freunden/in ist teils verboten.
Die Klamotten kann man nur noch im Internet bestellen und die Schuhe auch. Man kann jetzt nicht mehr schnell schnell in ein Geschäft fahren, um sich ein Paar Schuhe zu kaufen.
Der Vorteil ist: man kann nicht so viel Geld ausgeben, weil jetzt nur noch Lebensmittelgeschäfte offen haben.
Ich hoffe, dass in der schweren Zeit von Corona alle gesund bleiben und wir uns alle bald wiedersehen.
Ärmel hochkrempeln, Haare zusammenbinden, Fenster öffnen, eine feuerfeste Unterlage unter die Kerze legen und los geht’s! Nun können wir unser Streichholz und damit auch die Kerze ordnungsgemäß anzünden.
Passend zur Advents- und Kerzenzeit und zu unserem aktuellen HSU-Thema „Feuer“ haben heute alle Schülerinnen und Schülern der 3b ihren Streichholzführerschein gemacht.
In den letzten HSU-Stunden haben wir in der Theorie schon gelernt, welche Regeln es beim Experimentieren mit Feuer zu beachten gibt und wie man ein Streichholz richtig entzündet. Heute durften die Schulkinder es dann endlich selbst ausprobieren.
Das Lernen hat sich gelohnt:
Alle Schülerinnen und Schüler haben ihren Streichholzführerschein mit Erfolg bestanden – Herzlichen Glückwunsch!
Mit großer Freude haben wir in WG Wichteltüren hergestellt und verziert. Alle Schüler und Schülerinnen hoffen nun natürlich auch, dass ein kleiner Wichtel bei ihnen über die Advents– und Weihnachtszeit einzieht. Bei vielen Schülern war einen Tag später schon der kleine Besuch da 😊.
Sehr erfreut waren die gesamte Schulfamilie und insbesondere die 4. Klassen, dass uns zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag Frau Bürgermeisterin Regina Wohlpart besuchte. Sie las den Viertklässlern aus dem Buch „Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst“ von Alex Rühle vor. Darin geht es um ein Minigespenst, das in rostigen Türschlössern haust und der schüchternen Hauptfigur Paul Schritt für Schritt zu mehr Selbstbewusstsein verhilft (siehe unten!)
Aber auch in allen anderen Klassen wurde fleißig gelesen:
In der Klasse 1a las Klassleiterin Frau Bornkessel vom weltreisenden Hasen Felix vor. Sehr interessiert vollzogen die Kinder dessen Weg rund um den Globus nach.
Fotos: Stephanie Bornkessel
Lehrerin Nicole Weidinger las ihrer Klasse 1b Leo Lionnis „Buchstabenbaum“ vor. Anschließend bildeten die Kinder Wörter aus den Buchstaben, so wie es der Wortkäfer im Buch vorschlägt.
Fotos: Nicole Weidinger
In der Klasse 2a lasen die Schülerinnen und Schüler selbst vor:
Fotos: Marlene Endres
Klassenlehrer Jonathan Hilpert wechselte sich mit seinen Schülern der Klasse 3a beim Vorlesen ab. „Die Abenteuer der überaus mutigen Lillimaus“ von Willi Fährmann machten den Schülern die vielen Vorzüge des Lesens bewusst.
Fotos: Jonathan Hilpert
Die Klasse 3b tauchte ein in den „Urwald der 1000 Gefahren“, von dem Lehrerin Ruth Eizenhammer den Kindern vorlas.
Fotos: Stefanie Krause
Die Klasse 4a kam als erste in den Genuss des „hohen Besuchs“ von Frau Bürgermeisterin Regina Wohlpart.
Fotos: Stefanie Krause
Danach besuchte Frau Wohlpart die Klasse 4b:
Fotos: Stefanie Krause
Auch Herr Enser las im Religionsunterricht Geschichten passend zur Adventszeit vor:
Foto: Thomas Enser
Nun hoffen wir natürlich, dass der Lesefunke übergesprungen ist und alle Kinder auch zu Hause lesen wollen wie die Weltmeister!
Die 2. Klasse hat sich bei der Mitmachaktion des Landratsamtes Bamberg beteiligt. Bei der Aktion „Weihnachtspost gegen die Einsamkeit“ werden Weihnachtskarten an Altenheime im Landkreis verteilt. In WG haben wir die Karten gebastelt und Frau Endres hat einen Text in die Karte geschrieben.
Hier die erste „Kostprobe“ der Klasse 3b, die seit diesem Schuljahr Keyboard lernt. Am schwierigsten beim Zusammenspiel ist, dass niemand schneller wird und den anderen „davonläuft“.
Heute ist die Klasse 3a im Zuge des Kunstunterrichts in den Pausenhof gegangen und hat aus Blättern, Ästen und anderen Dingen tolle herbstliche Mandalas gelegt. Die Ergebnisse der vier Gruppen sind hier auf den Bildern zu sehen:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.