Kategorien
3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 24_25

Schwimmwettkampf der Bamberger Grundschulen

Am vergangenen Mittwoch (9. April 2025) fuhr eine kleine Auswahl unserer besten Schwimmerinnen und Schwimmer mit Herrn Schwarz und Frau Starker ins Bambados nach Bamberg. Dort fand der jährliche Schwimmwettkampf der Bamberger Grundschulen (Stadt und Land) statt – dieses Mal mit ganz neuen Wettkampfdisziplinen.

Nach anfänglicher Aufregung starteten die ersten sechs Schwimmer in der Disziplin Ausdauerschwimmen (6 Minuten). Danach war das Eis gebrochen und alle Kinder waren mit Spaß und Ehrgeiz dabei! Zu jeder Disziplin kam immer die gesamte Mannschaft zum Anfeuern mit. Als nächstes durften vier Kinder ihr Können beim Tauchringwandern unter Beweis stellen – hier erzielten sie eine Spitzenzeit! An dritter Stelle stand das mannschaftliche Rettungsfloß. Hierbei war die ganze Mannschaft gefordert. Aus mehreren Schwimmbrettern und Schwimmnudeln musste fix ein Floß gebaut werden, auf dem ein Schüler nun quer durchs Becken transportiert werden sollte.

Nach kurzer Pause ging es mit den restlichen drei Pendelstaffeldisziplinen weiter: Zuerst wurde eine Schwimmnudel übergeben. Danach folgte ein akrobatischer Teil, wobei die Schwimmer in der Mitte des Beckens eine Vorwärtsrolle absolvierten, bevor weitergeschwommen werden konnte. Als letztes durften die Schwimmer/innen „Kellner“ spielen. Auf einem wackeligen Schwimmbrett wurde ein voller Wasserbecher transportiert und immer am Ende einer Bahn an den nächsten Kellner übergeben. Hier gewonnen die Vierether sogar ihren Lauf!

Nach diesem spannenden Wettkampftag stand am Ende noch die Siegerehrung auf dem Programm: die Grundschule Viereth-Trunstadt erreichte einen soliden 9. Rang und kann sehr stolz auf ihre Leistungen sein! Ganz oben auf dem Treppchen stand zum Schluss die Grundschule Bischberg.

Vielen Dank an die 12 Schwimmerinnen und Schwimmer für ihren Einsatz. Nach diesem gelungenen Sporttag können wir uns in Zukunft auf weitere Sportereignisse freuen!

Kategorien
2a 2b 3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 23_24

Handball-Schnuppertraining

Viel Spaß hatten die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen, als der TV Hallstadt bei uns einen Handball-Schnuppertag durchführte.

Herzlichen Dank an Anna Rösch vom TV Hallstadt für die tolle Organisation und abwechslungsreiche Durchführung!

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b Klassen Schulleben SJ 22_23

Weltkulturerbelauf 2023

Am 7. Mai 2023 fand endlich wieder der Weltkulturerbelauf in Bamberg statt, nachdem er 2021 coronabedingt ausfallen musste. Auch dieses Mal waren unter den 1600 teilnehmenden Grundschülern 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Die Erst- und Zweitklässler starteten im „Fuchslauf“, die Dritt- und Viertklässler im „Boschlauf“, beide jeweils über 1,6 km. Einige Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule erklärten sich bereit, die Kinder beim Laufen zu begleiten. Wir bedanken uns bei Frau Ohland, Frau Reich, Frau Divers-Trapp und Herrn Decker!

Sehr erfreulich war, dass alle teilnehmenden Kinder unserer Schule das Ziel erreichten.

Die besten Platzierungen:

Elena Eßig, Klasse 4a, erreichte in der Altersklasse WK 11 den 9. Platz. Benjamin Richter, Klasse 4a, erreichte mit 7:31 Minuten die beste Zeit aller teilnehmenden Schüler unserer Schule und belegte in seiner Altersklasse MK 11 den 20. Platz. Ebenfalls hervorragende Ergebnisse erzielten Florian Klarmann (Klasse 3a, 18. Platz in der Altersklasse MK 9), Paul Geier (Klasse 4a, 27. Platz in der MK 11), Andre Schrenker (Klasse 1a, 29. Platz in der MK 7) und Levi Kilian (Klasse 3b, 31. Platz in der MK 9).

Kategorien
1a 1b Schulleben SJ 22_23

Die ersten Klassen beim Schlittenfahren

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 4a 4b Schulleben SJ 21_22

Sporttag am Sportplatz in Trunstadt

Endlich war es soweit und das Wetter spielte für uns mit. Am vergangenen Freitag, 08.07.2022 fand unser Sporttag am Sportgelände in Trunstadt statt. Von Klasse zu Klasse durchliefen die Kinder verschiedene Stationen. Von Weitwurf und Sprint über Seilspringen, Sandsäckchen-Werfen, Sackhüpfen, Mehrfachsprünge und Bananenkistenlauf war für jeden etwas dabei. Zum Abschluss liefen die Klassen gegeneinander noch eine Wendestaffel!

Kategorien
4a Schulleben SJ 21_22

Grundschulwettbewerb Leichtathletik

Am Donnerstag, 30.6.22, vertraten 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a unsere Schule beim Grundschulwettbewerb der Leichtathletik im Fuchspark-Stadion in Bamberg. Sie stellten ihr Können in den Disziplinen Hindernissprint (über Bananenkisten), Zonen-Weitsprung, Medizinball-Zielstoßen, Schweifballwurf und im Staffellauf unter Beweis und erreichten unter den zehn teilnehmenden Schulen des Landkreises Bamberg einen hervorragenden 4. Platz.

Auch die übrigen Kinder der 4a fuhren mit ins Stadion und verrichteten einen wichtigen Job: Sie waren großartige Helfer beim Bälle Zurückwerfen, Bananenkisten Aufstellen, Listen Einsammeln, Sand Rechen etc.