Kategorien
1b Schulleben SJ 24_25 Wissenswertes

Schulhund Loki

Wuff! Ich bin Loki,

der Schulhund der Klasse 1b, und ich möchte euch ein bisschen von meinen Abenteuern in der Schule erzählen! Jedes Mal, wenn ich die Klasse besuche, freue ich mich riesig, all die netten Gesichter zu sehen. Es ist immer ein ganz besonderer Tag für mich!

Wenn ich in die Klasse komme, strahlen die Kinder vor Freude und ich kann es kaum erwarten, sie zu begrüßen. Ich liebe es, gestreichelt zu werden, und die Kinder wissen genau, wie sie mir eine Freude machen können. Ein paar sanfte Streicheleinheiten hier und da und ich bin im Hundehimmel!

Aber ich bin nicht nur zum Kuscheln da! Ich helfe den Kindern auch beim Lernen. Wenn sie lesen oder schreiben, sitze ich ganz brav neben ihnen und höre zu. Es macht mir Spaß zu sehen, wie sie sich anstrengen. Ich glaube, ich bin ein ganz guter Zuhörer! Außerdem sorge ich dafür, dass alle gut miteinander auskommen. Wenn es mal ein bisschen unruhig wird, bringe ich die Kinder dazu, sich zu entspannen und wieder zu konzentrieren.

Ich finde es toll, dass die Kinder Verantwortung für mich übernehmen. Sie bringen Wasser für mich, spielen mit mir und kümmern sich um mich.

Ich freue mich schon auf die nächsten Besuche in der Klasse 1b! Gemeinsam lernen, spielen und lachen – das ist das Beste!

Wuff! Euer Loki 

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b Schulleben SJ 24_25

Puppentheater: Der gute Wolf

Ein spannender Vormittag mit dem Guten Wolf

Vor Weihnachten hatten wir besonderen Besuch. Ein Weihnachtstheater im Gymnastikraum unserer Schule in Trunstadt. Der Puppenspieler Patrik Lumma hat für uns das Märchen vom Guten Wolf gespielt.

Die Kinder waren von Anfang an begeistert, als die handgeschnitzten Puppen zum Leben erweckt wurden. Die Geschichte des Guten Wolfes, der trotz seiner äußeren Erscheinung ein Herz aus Gold hat, vermittelte uns wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Vorurteilen. Die lebhaften Charaktere und die einfühlsame Erzählweise von Patrik Lumma fesselten die Aufmerksamkeit der Kinder und regten ihre Fantasie an.

Besonders schön war es zu sehen, wie die Kinder mitfieberten, mitlachten und die Handlung der Tiere hinterfragten. Die interaktive Gestaltung des Theaters sorgte dafür, dass alle aktiv am Geschehen teilnahmen. Es war ein wunderbarer Moment, als die Kinder die Möglichkeit hatten, Fragen zu stellen und mit den Puppen zu interagieren.

Wir haben gemeinsam gelacht, gestaunt und uns über die Botschaft des Stücks ausgetauscht. Es war ein schöner Abschluss des Jahres und gab Anlass, die Werte von Nächstenliebe und Verständnis wahrzunehmen.

Kategorien
1b SJ 22_23

Conferencier

Kategorien
1b SJ 22_23

Tierskulpturen

Kategorien
1b SJ 22_23

Buchstaben

Kategorien
1b SJ 22_23

Katzen

Kategorien
1b SJ 22_23

Der verwunschene Garten

Kategorien
Lehrkräfte SJ 22_23

Pia Kober

Hallo, ich bin die Neue!

Bildrechte: Pia Kober

Liebe Eltern und liebe Kinder der Grundschule Viereth-Trunstadt,

mein Name ist Pia Kober und ich übernehme ab dem kommenden Schuljahr die Klasse 1b in Trunstadt. Ich komme aus Bamberg, wo ich auch Lehramt studiert habe. Mein Referendariat habe ich in Redwitz und Lichtenfels absolviert. Dort habe ich auch im Anschluss drei Jahre in der 1. und 2. Klasse unterrichtet. Nach einem Jahr Elternzeit bin ich nun sehr froh, in den Landkreis Bamberg und an eure Schule wechseln zu dürfen.

In meiner Freizeit unternehme ich viel mit der Familie, gehe gerne mit meinem Hund Loki spazieren und spiele Klarinette.

Ich freue mich sehr auf viele neue Gesichter und tolle Erlebnisse mit Euch!