Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 22_23

Pilzspaziergang der 3. Klassen

Bei bestem Herbstwetter durften die beiden dritten Klassen zusammen mit Frau Sauer die Welt der Pilze hautnah erleben. Schon am Wegrand vor dem Vierether Wald waren an jeder Ecke Pilze zu finden. Frau Sauer bestimmte diese für uns und machte anschaulich, wie leicht man Pilze verwechseln kann.

Nach einer kurzen Rast zeigte uns Frau Sauer die Schätze in ihrem Korb, die sie im Vorfeld gesammelt hatte. So durfte jeder einen echten Fliegenpilz mit eigenen Augen sehen, die Rückseite der Marone drücken und eine Fette Henne in den Händen halten.

Dann ging es in den Wald, wo wir unzählige weitere Pilze, unter anderem auch Baumpilze fanden. Dort konnten wir sogar ein scheues Reh beobachten.

Ein gelungener Vormittag, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Vielen Dank, liebe Frau Sauer, für die tolle Vorbereitung und die zahlreichen Informationen, die Sie uns auf dem Weg gegeben haben!

Kategorien
3a 3b 4a Schulleben SJ 22_23

Wandertag im September – 3./4. Klassen

Beim ersten Wandertag der dritten und vierten Klassen ging es bei schönstem Herbstwetter durch Wald und Wiesen nach Weiher. Da war es auch gar nicht so schlimm, dass mancher Schuh von der feuchten Wiese etwas nass wurde – die Sonne und das gemeinsame Unterwegssein an der frischen Luft gefiel allen Kindern gut!

Mal sehen, wo wir das nächste Mal hingehen werden…

Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 22_23

Stille Pause mit Frau Drechsel

Allen Kindern, die die Pause in Viereth gerne einmal etwas ruhiger angehen möchten, bietet Frau Drechsel immer freitags von 11:20 bis 11:35 Uhr die Möglichkeit, im Wohlfühlraum eine „stille Pause“ zu erleben.

Hier werden Geschichten erzählt, ruhige Spiele gespielt oder man kann auch einmal über seine Sorgen mit Frau Drechsel sprechen.

Wir freuen uns über dieses Angebot an unserer Schule!

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b Schulleben SJ 20_21

Fotogalerie Wandertag

Hier die Impressionen von einem sehr vergnügten sonnigen Tag;

Kategorien
3b Keyboard 3b Schulleben SJ 20_21

Die Klasse 3b spielt mit Akkorden

Das Lied „Gubben Noak“ ist das erste, in dem die rechte Hand die Melodie und die linke die Begleitung mit Akkorden spielt.

Die Klasse 3b hatte in diesem Schuljahr nicht viel Gelegenheit zum gemeinsamen Üben – dennoch klingt es ganz toll, wie wir finden:

Die Klasse 3b spielt „Gubben Noak“
Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 20_21

Energie erleben und verstehen

Mia produziert „Mia-Strom“
Die Glühbirne leuchtet!

In einer kurzweiligen Doppelstunde mit Herrn Dipl.-Ing. Norbert Böhm von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. lernten unsere Drittklässlerinnen und Drittklässler unter anderem, warum man einen Fön hochheben muss, dass Elektronen und Protonen sich gegenseitig „spannend“ finden und wie eine Dampfmaschine funktioniert. Außerdem durfte jedes Kind mit Hilfe von Draht, Magnetfeld, Windrad und einer Luftpumpe seinen „eigenen“ Strom produzieren.

Wenn auch vielleicht noch manche Frage offen blieb: So anschaulich gestaltet wurde Physik be-greifbar!

Kategorien
3b Schulleben SJ 20_21

Die Interessen der Klasse 3b

Seit Ende der Osterferien beschäftigen wir, die Kinder der Klasse 3b, uns mit einem persönlichen Interessensgebiet. Hier gibt es viel zu entdecken, schaut mal bei uns rein!

Kategorien
3b Deutsch 3b SJ 20_21

Das Geld liegt auf der Straße

28.01.2021

Seite 10-17

Das Polizeiauto fährt durch die Straße. hinter dem Lenker sitzt die Polizistin Paula. Neben der Paula sitzt der Polizist Moritz. Die Paula sagt halte an da liegt Geld auf dem Boden. Moritz sagt woher bestimmt haben die Räuber was verloren.

Sie sind der Spur gefolgt. Und es waren nicht die Räuber sondern ein Kind mit einem kaputten Sparschwein. Und sie hat es nicht bemerkt.

29.1.2021

18-25

Retter Moritz

Die Polizisten Moritz und Paula sehen, dass ein Junge ins Wasser fällt. Dann ist Moritz sofort runter gerannt und hat den Jungen gerettet. Und hat ihn an Land gebracht. Der Junge war sehr dankbar und hat Moritz eine Decke gebracht.

1.2.2021

Seite 27-34

Führerschein fürs Fahrrad

„Was brauchen wir, um sicher zu fahren?“ fragt die Polizistin. Max ruft: „Einen Helm!“ Sein Freund sagt genau das gleiche und sie fahren los. Sie haben die Verkehrsregeln eingehalten und den Führerschein bekommen.

2.2.2021

Seite 35-41

Eine alte Gurke

Der Polizist Pepe ist unterwegs und trifft einen alten Mann an der roten Ampel. Ein Dieb klaut dem alten Mann die Tasche aus dem Fahrradkorb und rennt weg. Polizist Pepe fragt den alten Mann, ob er das Fahrrad haben darf. Ja, er bekommt das Fahrrad. Bei der Jagd passiert einiges! Trotz der abgerissenen Kette und des kaputten Pedals schnappt der Polizist Pepe den Dieb.

3.2.2021

Seite 88-93

Endlich auf Streife!

Tom ist ein Polizist – naja noch nicht ganz, aber fast, er sitzt hinten im Auto. Der Tom schmollt, er denkt, er ist ein Kleinkind wie sein kleiner Bruder. Matze und Maria kriegen über das Walkie Talkie eine Nachricht. Tom denkt: Endlich ist was los! Nein, sie müssen zur Polizeiwache.

Schön, Lewis, mach weiter so!

4.2.2021

Seite 94-102

Der Verkehrsknoten

Tom und die zwei Polizisten sehen einen Stau. Die Menschen beschimpfen sich. Maria sagt:,, Rein in das Chaos!“ Matze hat ein Stoppschild und er regelt den Stau. Ein paar Autos nach links und rechts. Tom staunt: Der ganze Stau ist weg. Endlich kommt der Handwerker und repariert die Ampel.

5.2.2021

103-107

Oje, oje

Matze Maria und Tom fahren mit dem Polizeiauto. Matze nimmt das Walkie Talkie und er bekommt eine Nachricht: „Es gab einen Autounfall!“ Maria fährt sofort zu dem Unfall Maria und fragt ob alles gut ist, die Frau sagt: „Ja“.

Lewis, du hast die Verben fett geschrieben, nicht die Adjektive!

8.2.2021

Seite 108-114

Verfolgungsjagd

Tom und seine Kollegen hören in dem Kofferraum vom kaputten Auto was piepsen. Er macht langsam den Kofferraum auf, irgendwas hoppelt auf dem Gehsteig. Tom nimmt schnell die Verfolgungsjagd auf und Tom hat es gefangen. Tom sagt leise: „es ist ein Spielzeughase.“

9.2.2021

Seite 115-123

Bombenalarm

Nun aber zurück zu dem großen Ding, dem Spielzeughasen, er macht leise: „Tik Tak Tik Tak.“ Tom sagt laut: „Es ist eine Bombe!“ Matze nickt, Matze ruft die Kollegen, den Kommissar Lex und den strengen Spürhund Rudi und dann kamen auch noch schnell die Bombenexperten. Die Experten rufen laut: „Es ist keine Bombe.“

Prima, Lewis!

Kategorien
3b SJ 20_21

Lernspiele zur Wiederholung

Für Mittwoch, 20.01.:

Für Dienstag, 19.01.:

Für Donnerstag, 14.01.:

Für Montag, 18.01.:

Für Donnerstag, 21.01.

Übungen zu Mathe:

Die zweite Aufgabe ist hier, wird aber nur im Browser „Chrome“ sichtbar:

Kategorien
3b Schulleben SJ 20_21

Spannende Mathespiele

Wir haben für euch verschiedene Mathe-Computerspiele auf https://mathplayground.com getestet. Hier sind die Lieblingsspiele der Klasse 3b:

Mathe macht Spaß! von Daniel

Egal ob es große oder kleine Zahlen zu rechnen gibt, ich liebe es einfach, Mathe ist genau meins. Unsere Lehrerin hat uns ein Spiel im Internet gegeben auf mathplayground.com und da macht es noch mehr Spaß… Mein Lieblingsspiel ist Grand Prix Multiplication.

Amusement Park Addition von Lewis

18.1.2021

In diesem Spiel hat man ein Viereck und oben in der Mitte stehen die Aufgaben und in dem Viereck sind die Lösungen und die richtigen Lösungen muss man antippen. Das macht mir richtig viel Spaß.

https://www.mathplayground.com/amusement_park_addition.html

DAS COOLSTE MATHESPIEL von Nina

Ich finde das Mathespiel mit den Pinguinen sehr cool, weil das mit dem Hüpfen sehr cool ist.

https://www.mathplayground.com/ASB_PenguinJumpMultiplication.html