
Kategorie: 4a



„Ab ins Konzert!“ hieß es am 7. März für die Kinder unserer Schule. Die fünf Musiker vom Ensemble „Rekkenze Brass“ waren zu uns in die Turnhalle gekommen und boten uns ein Feuerwerk an musikalischen Eindrücken.
Dabei war nicht nur Zuhören angesagt, sondern Mitmachen mit allen Sinnen. Mit Jongliertüchern durften alle Kinder zur Musik dirigieren, mit Körperinstrumenten die Lieder begleiten, bei Höraufträgen verschiedene Kinderlieder erkennen und auf lustigen Trompeten sogar die Musiker bei „I feel good“ unterstützen.
Alle Kinder und auch die Lehrkräfte waren sich einig: Das war ein großartiges Konzerterlebnis!









Unterstützt wurde das Projekt durch:
Kultur- und Heimatpflege (Bezirk Oberfranken), vertreten durch Herrn Dr. Ulrich Wirz, Bayreuth,
die Oberfrankenstiftung, vertreten durch Herrn Stefan Seewald, Bayreuth
sowie durch den Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm, Bayreuth.
Wir bedanken uns ganz herzlich, auch im Namen der Kinder, bei den Sponsoren, und hoffen, dass dieses wunderbare Projekt noch vielen weiteren Kindern zugute kommt!




In der Vorweihnachtszeit fand in der Trunstadter Kirche ein Gottesdienst statt, den Frau Drechsel, Frau Reich und Herr Enser vorbereitet und gemeinsam mit einigen Kindern gestaltet haben.






In der Adventszeit bereiteten unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ein Frühstück zu, das sich dann alle nach getaner Arbeit gemeinsam schmecken ließen. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für die Vorbereitung und Mithilfe!


Rechtzeitig vor den langen, kuscheligen Abenden der Weihnachtsferien, die für kaum etwas besser geeignet sind als fürs Lesen, ist unsere Schule mit ihrem nächtlichen Pendant, der „Grundschule für Zauberei Viereth-Trunstadt“ bekannt gemacht worden. Die Kinder der Klassen 3 und 4 sind in eine Leserallye gestartet, im Laufe derer sie diese Zauberschule mit ihren Schülern und ihrer Schulleiterin genauer kennenlernen werden.

Wir danken Frau Alexandra Höhn ganz herzlich für die wunderbaren Bilder und Texte!

Fräulein Trippeltrappel wünscht allen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Rallye!

Kurz vor der Adventszeit fuhren alle Klassen aus Viereth und Trunstadt mit ihren Lehrern ins Theater Kuckucksheim. Dort sahen wir die Vorstellung des Theaterstücks „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“. Die Darsteller, deren Gesang und die Wichtel begeisterten uns Zuschauer. Spätestens als wir alle ein Weihnachtslied mit anstimmen durften, bekam auch der Letzte die Weihnachtsstimmung im Raum zu spüren.








Fortgesetzt wurde dieses Gefühl am Bauernhof in Hemhofen. Dort besuchten wir Esel, Kuh und Lämmchen in ihrem Stall. Fasziniert und andächtig stellten wir uns vor, wie das Jesuskind damals in der Krippe im Stall lag.
Zu guter Letzt durften die Tiere auch gestreichelt und die Hühner in den Armen gehalten werden.
Ein rundum gelungener Ausflug, der Kinder- und Lehrerherzen strahlen ließ.
























4a bei der Kläranlage


Passend zum HSU-Thema WASSER machte sich die vierte Klasse auf zur Kläranlage Viereth-Trunstadt. Sicherlich für viele Kinder ein prägender Ausflug!
Die Klasse durfte die Kläranlage genau unter die Lupe nehmen und bekam die Reinigungsstufen der Anlage fachmännisch erklärt. Natürlich waren die Kälte und auch der Geruch für manche etwas herausfordernd…

Wohin fließt mein Abwasser?
Wie wird das Wasser gereinigt?
Was sollte nicht ins Abwasser gegeben werden?
Was passiert, wenn alle gleichzeitig aufs Klo gehen?
Wie kann aus dem Abwasser Dünger für unsere Felder entstehen?
Kann das Abwasser so sauber werden, dass es wieder in den Fluss fließt?
Diese und noch viel mehr Fragen konnten beantwortet werden.
Danke an das Team der Kläranlage Viereth-Trunstadt, dass wir diesen Tag erleben durften!


Besondere Aktionen zum Vorlesen in den Klassen – Gast in der 4a: Bürgermeisterin Frau Wohlpart

Ein gutes Buch vorgelesen zu bekommen ist super! So toll und spannend, dass die Kinder der Klasse 4a am liebsten die nächsten Termine der Bürgermeisterin abgesagt hätten…
Rund ums Lesen und Vorlesen ging es am Vorlesetag 2022. In unseren Schulgebäuden gab es verschiedene Aktionen dazu. So wurde zum Beispiel den Erstklässlern von den Zweitklässlern vorgelesen, eine weitere Klasse las den Kindergartenkindern vor, andere durften den Lehrkräften beim Vorlesen lauschen.

Auch in diesem Schuljahr machte sich die Bürgermeisterin Frau Wohlpart auf, um aus einem spannenden Buch vorzulesen. Aufmerksam und gespannt hätten die Kinder noch viel länger zuhören können. Vielen Dank!
Vielleicht hat dieser Tag ja manche Kinder (und Eltern?) daran erinnert, mal wieder das Vorlesen und Zuhören aufleben zu lassen…
Die Klasse 3a liest im Kindergarten Viereth vor:







Klassenübergreifende Aktionen in Trunstadt:


















Hautnah durfte die Klasse 4a das Leben im Rathaus der Gemeinde Viereth-Trunstadt kennenlernen. Passend zum Unterrichtsthema konnten die Kinder hier alles über die verschiedenen Ämter und Aufgaben der Gemeinde vor Ort erkunden. Beim Gang durch das gesamte Rathaus wurde der Klasse viel erklärt und es konnten auch Fragen gestellt werden.
Ein besonderes Highlight war das Treffen mit der Bürgermeisterin, welche sich den Kindern vorstellte und der vielen Kinderfragen gerne annahm.

Vielen Dank an die Bürgermeisterin und das gesamte Rathaus-Team für diese gelungene Rundtour!