Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 4a Schulleben SJ 22_23

Vorlesetag am 18.11. an unserer Schule

Besondere Aktionen zum Vorlesen in den Klassen – Gast in der 4a: Bürgermeisterin Frau Wohlpart

Unsere Bürgermeisterin Regina Wohlpart beim Vorlesetag in der Klasse 4a.

Ein gutes Buch vorgelesen zu bekommen ist super! So toll und spannend, dass die Kinder der Klasse 4a am liebsten die nächsten Termine der Bürgermeisterin abgesagt hätten…
Rund ums Lesen und Vorlesen ging es am Vorlesetag 2022. In unseren Schulgebäuden gab es verschiedene Aktionen dazu. So wurde zum Beispiel den Erstklässlern von den Zweitklässlern vorgelesen, eine weitere Klasse las den Kindergartenkindern vor, andere durften den Lehrkräften beim Vorlesen lauschen.

Auch in diesem Schuljahr machte sich die Bürgermeisterin Frau Wohlpart auf, um aus einem spannenden Buch vorzulesen. Aufmerksam und gespannt hätten die Kinder noch viel länger zuhören können. Vielen Dank!
Vielleicht hat dieser Tag ja manche Kinder (und Eltern?) daran erinnert, mal wieder das Vorlesen und Zuhören aufleben zu lassen…

Die Klasse 3a liest im Kindergarten Viereth vor:

Klassenübergreifende Aktionen in Trunstadt:

Kategorien
4a Schulleben SJ 22_23

Unsere Gemeinde – die Klasse 4a im Rathaus

Hautnah durfte die Klasse 4a das Leben im Rathaus der Gemeinde Viereth-Trunstadt kennenlernen. Passend zum Unterrichtsthema konnten die Kinder hier alles über die verschiedenen Ämter und Aufgaben der Gemeinde vor Ort erkunden. Beim Gang durch das gesamte Rathaus wurde der Klasse viel erklärt und es konnten auch Fragen gestellt werden.

Ein besonderes Highlight war das Treffen mit der Bürgermeisterin, welche sich den Kindern vorstellte und der vielen Kinderfragen gerne annahm.

Vielen Dank an die Bürgermeisterin und das gesamte Rathaus-Team für diese gelungene Rundtour!

Kategorien
3a 3b 4a Schulleben SJ 22_23

Wandertag im September – 3./4. Klassen

Beim ersten Wandertag der dritten und vierten Klassen ging es bei schönstem Herbstwetter durch Wald und Wiesen nach Weiher. Da war es auch gar nicht so schlimm, dass mancher Schuh von der feuchten Wiese etwas nass wurde – die Sonne und das gemeinsame Unterwegssein an der frischen Luft gefiel allen Kindern gut!

Mal sehen, wo wir das nächste Mal hingehen werden…

Kategorien
4a Schulleben SJ 21_22

Corona-Kunst

Am Ende dieses Schuljahres, in dem die Kinder sich anfangs immer noch so lange selbst testen mussten, drückte die Klasse 4a nun auch künstlerisch den Wunsch eines Abschieds von Corona aus. Hierzu nutzten sie die überschüssigen Ständer für die Teströhrchen und ließen ihrer Fantasie in ihren Gruppen freien Lauf.

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 4a 4b Schulleben SJ 21_22

Sporttag am Sportplatz in Trunstadt

Endlich war es soweit und das Wetter spielte für uns mit. Am vergangenen Freitag, 08.07.2022 fand unser Sporttag am Sportgelände in Trunstadt statt. Von Klasse zu Klasse durchliefen die Kinder verschiedene Stationen. Von Weitwurf und Sprint über Seilspringen, Sandsäckchen-Werfen, Sackhüpfen, Mehrfachsprünge und Bananenkistenlauf war für jeden etwas dabei. Zum Abschluss liefen die Klassen gegeneinander noch eine Wendestaffel!

Kategorien
4a Schulleben SJ 21_22

Grundschulwettbewerb Leichtathletik

Am Donnerstag, 30.6.22, vertraten 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a unsere Schule beim Grundschulwettbewerb der Leichtathletik im Fuchspark-Stadion in Bamberg. Sie stellten ihr Können in den Disziplinen Hindernissprint (über Bananenkisten), Zonen-Weitsprung, Medizinball-Zielstoßen, Schweifballwurf und im Staffellauf unter Beweis und erreichten unter den zehn teilnehmenden Schulen des Landkreises Bamberg einen hervorragenden 4. Platz.

Auch die übrigen Kinder der 4a fuhren mit ins Stadion und verrichteten einen wichtigen Job: Sie waren großartige Helfer beim Bälle Zurückwerfen, Bananenkisten Aufstellen, Listen Einsammeln, Sand Rechen etc.

Kategorien
4a 4b Schulleben SJ 21_22

Buchgeschenk und Stadtführung für die 4. Klassen

Als die vierten Klassen letzten Freitag nach Bamberg zur Buchhandlung Osiander fuhren, um ihr Buchgeschenk der Stiftung Lesen abzuholen, blieb uns mehr Zeit als erwartet, bis der Bus uns wieder nach Viereth fuhr.

Daher führte uns Herr Schwarz ganz spontan durch die Stadt und zeigte uns den Gablmo, die Obere und die Untere Brücke, den Dom (von außen) und Klein-Venedig.

Hier seht ihr uns mit unseren Büchern auf der Unteren Brücke:

Kategorien
4a 4b Schulleben SJ 21_22

Handfeuerlöscher: Wir kennen uns aus!

Die vierten Klassen unserer Schule besuchten mit ihren Klassenlehrkräften Raphael Schwarz und Karin Divers-Trapp in Pettstadt das „Infomobil Handfeuerlöscher“ des Landesfeuerwehrverbands Bayern (LFV) und der Versicherungskammer Bayern. Jedes Kind durfte mindestens einmal einen Feuerlöscher entsichern und damit ein Feuer löschen.

Kategorien
4a 4b Schulleben SJ 21_22

Unterrichtsgang zur Kläranlage

Herr Franke begrüßt uns und führt uns durch die gesamte Anlage.
Hier kommt das Schmutzwasser in der Kläranlage an.
Mit dem Rechen wird grober Schmutz entfernt. Die Fachkräfte der Kläranlage erklären die Details.
Bakterien zersetzen weitere Stoffe im Schmutzwasser.
Hier trocknet der Klärschlamm, um später als Dünger eingesetzt zu werden.
Und noch mehr Schlamm, der aufbereitet wird zum Düngen.
Am Ende kann sauberes Wasser in den Main gelassen werden.
Herr Franke hat recht: Man gewöhnt sich doch recht schnell an den Geruch und manch einer bekommt spontan in der Kläranlage Hunger 😉
Durch die Wiesen geht es zurück nach Viereth, wo wir uns am Spielplatz erholen.

Herzlichen Dank an Herrn Frank und die Mitarbeiter des Klärwerks für die spannende, anschauliche Führung!

Die Klassen 4 a und 4b mit Frau Ferdin und Herrn Schwarz.

Kategorien
3a 4a 4b Schulleben SJ 21_22

Klimawandel und „Energie erleben“

Auch dieses Jahr konnten wir Herrn Norbert Boehm von „Deutsche Umwelt-Aktion e. V.“ wieder für uns gewinnen, der spannend und engagiert eine je zweistündige Unterrichtseinheit zu den Themen „Klimawandel“ (Jahrgangsstufe 4) und „Energie erleben“ (Jgst. 3) mit unseren Kindern durchgeführt hat.