Am 31.10. zu vorgezogener Geisterstunde um 18 Uhr begann der schreckliche Grusel in Viereth. Von überall kamen Geister, Skelette, Vampire und viele weitere nicht mehr zu identifizierende Gestalten.
Der Elternbeirat konnte mit großer Hilfe aller Eltern und Beteiligten, trotz großer Schrecken und schauriger Atmosphäre, bei allen Anwesenden für das leibliche Wohl sorgen. Von Spinnen-Muffins bis Blut-Halloween-Bowle und Monster-Mutanten-Hotdogs war das Angebot groß.
Gespenstische Gänge, rauchende Brunnen, schaurige Deko – auch für die Kinder gab es viel zu entdecken, wer sich denn traute…
Vielen Dank an alle Organisatoren, Durchführenden und Gäste, die den Abend zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Nachdem im vergangenen Jahr der geplante Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt wurde, konnten wir dieses Jahr endlich daran teilhaben. Wir haben einen Aufruf an die Eltern gestartet und um Plätzchen / Lebkuchen Spenden gebeten. Es war der Wahnsinn, was da zusammen gekommen ist. So konnten wir heiße Schokolade, Lumumba und zahlreiche bunte gemischte Plätzchentüten verkaufen. Unsere Kinder haben mit Frau Behr schöne Weihnachtsdeko gebastelt, die auch zum Verkauf angeboten wurden. Alles in einem ein voller Erfolg! Wir freuen uns auf nächstes Jahr & hoffen wieder auf viele leckere Plätzchen. 🙂
Unsere Kinder durften 1 Woche beim Zirkus Lauenburger mitmachen und haben viele verschiedene Attraktionen lernen und präsentieren dürfen. Der Elternbeirat hat mit Hilfe der Eltern ein kunterbuntes Buffet organisiert. Somit konnten unsere Gäste mit vielen Leckereien verköstigt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen „Akteure“ ein gratis Slush.
In der Adventszeit bereiteten unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ein Frühstück zu, das sich dann alle nach getaner Arbeit gemeinsam schmecken ließen. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für die Vorbereitung und Mithilfe!
Wir (alle Kinder und das Kollegium) sind begeistert, wie schön unser Wohlfühlraum geworden ist. Er dient uns als:
Gruppenarbeits- und Differenzierungsraum
Elternsprechzimmer
Bücherei
Bücherbörse
Spieleraum
Krankenzimmer
Raum für die stille Pause
Medienraum
Beaufsichtigungszimmer
Besprechungsraum für Prüfungen
und bestimmt noch mehr!
Wir danken Frau Nicole Richter für die Planung, Organisation, Beschaffung von Einrichtungsgegenständen und tatkräftige Mithilfe.
Wir danken Frau Alexandra Höhn für die Gestaltung der Bilder im Wohlfühlraum sowie der Lesezeichen für die Spendenaktion.
Wir danken Frau Bettina Marien für das Nähen u. a. von Kissenbezügen.
Wir danken dem Elternbeirat für die Mithilfe beim Aufbau der größeren und sperrigeren Dinge.
Wir danken dem Bauhof und dem Reinigungspersonal für ihre ständige Unterstützung – und ihre Geduld!
Und natürlich danken wir Ihnen, liebe Eltern, dass Sie sich so großzügig mit Lesezeichen eingedeckt und viel mehr gegeben haben, als diese „gekostet“ hätten. Dadurch haben Sie uns die Gestaltung dieses Raumes ermöglicht!
Nun nehmen wir Sie mit auf einen virtuellen Rundgang…
Blick durch die Tür
Couch zum Wohlfühlen
Kleiner Tisch zum Spielen und Malen
Blick von hinten zur Eingangstür
Bett zum Wohlfühlen
Hier wünschen wir uns noch mehr schöne Spiele. Spenden sind gerne erwünscht! 🙂
Auch ein Luftreiniger steht in unserem Wohlfühlraum. Rechts sind einige Lehrmittel zu sehen. Sie stehen den Kindern auch zur Freiarbeit zur Verfügung.
Blick zum Besprechungstisch, zur Bücherei und zur Bücherbörse
In der Bücherbörse wünschen wir uns noch mehr Bücher. Spenden sind sehr willkommen!
Im Vorfeld des eigentlich geplanten kleinen Weihnachtsmarktes in Trunstadt waren viele Schüler, gemeinsam mit einigen Lehrkräften, sehr fleißig. Sie haben gebastelt und gewerkelt und wollten mit dem Verkauf ihrer Weihnachtsdeko Einnahmen für die Schule sammeln.
Da der Weihnachtsmarkt aufgrund strikter Coronamaßnahmen nicht stattfinden konnte, hat der Elternbeirat den Verkauf kurzerhand über WhatsApp Gruppen organisiert. Zusätzlich konnten die Schmuckstücke auch in der Metzgerei Eichhorn erworben werden. Durch den Verkauf dort, das großzügige Aufrunden der Einnahmen durch Familie Eichhorn und den Online-Verkauf ist ein Gesamtbetrag von 315 € zusammengekommen. Mit den Einnahmen können künftige Projekte wie Erste-Hilfe-Kurse, Theater / Kinobesuche zu Weihnachten, Ernährungsführerscheine oder Eis zum Schuljahresende aus der Elternbeiratskasse bezuschusst werden.
Wir danken allen Eltern und ganz speziell auch der Metzgerei Eichhorn für die freundliche Unterstützung!
Einen herzlichen Dank an den Elternbeirat! Mit Frau Hain, Herrn Bradsch, Herrn Hain und Herrn Holzschuh hatte unsere WG-Lehrerin Claudia Behr mehr als genug Hilfe beim Aufstellen des Weihnachtsbaums in der Aula in Viereth.
Mittlerweile ist er auch schön geschmückt:
Wir wünschen allen Eltern und Schülern eine ruhige und besinnliche Adventszeit!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.