Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 22_23

Frau Ramer erklärt uns die Welt der blinden Menschen

Frau Ramer, die mit 30 Jahren vollständig erblindete, besuchte uns mit ihrem Blindenführhund Kando.

Sie zeigte uns einige ihrer Hilfsmittel, die ihr den Alltag ohne Sehkraft erleichtern und eigenständig ermöglichen. So besitzt sie z. B. ein Farberkennungsgerät. Hält sie es an einen Gegenstand, sagt das Gerät, welche Farbe der Gegenstand hat. Das ist hilfreich beim Auswählen der Kleidung, denn auch blinde Menschen möchten ordentlich und hübsch gekleidet sein.

Mit dabei hatte Frau Ramer eine Schreibmaschine mit der in Braille-Schrift geschrieben wird und ein Buch, das komplett in Braille-Schrift geschrieben ist. Es sieht ganz anders aus, als wir Bücher gewohnt sind, da jede Seite ganz weiß ist. Nur kleine Erhebungen sind zu erahnen bzw. zu erfühlen.

Geduldig beantwortete unser Besuch unsere zahlreichen Fragen z. B. ob sie in Bildern träumt und sich noch an Farben erinnern kann.

Im Straßenverkehr und Alltag erkennt man blinde Menschen an einer Armbinde, dem Blindenstock und manchmal auch an einem Blindenhund, der sie durch die Welt führt und hilft u. a. eine Treppe, einen Rollstuhl oder einen Ausgang zu finden. Frau Ramers Hund Kando gefiel allen besonders gut und ließ sich am Ende der Stunde geduldig von allen Kindern streicheln.

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen und dass Sie uns Einblick in Ihre Welt gegeben haben!

Die Klassen 3a und 3b mit ihren HSU-Lehrkräften Frau Reich und Frau Ferdin

Kategorien
3a Schulleben SJ 22_23

Wir spielen ein bisschen verrückt: Mottowoche!

In der Woche vor den Faschingsferien gibt es an unserer Schule für jeden Tag ein anderes Motto:

Tag 1: „Kleide dich in deiner Lieblingsfarbe!“

Tag 2: „Komm im Schlafanzug!“

Tag 3: „Eine lustige Kopfbedeckung!“

Tag 4: „Sportlich!“

Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 22_23

Die 3. Klassen besuchen die Feuerwehr in Viereth

Nachdem sich die Drittklässler in HSU intensiv mit dem Thema Feuer beschäftigt haben, durften sie zum Abschluss die Feuerwehr in Viereth besuchen.

Uns erwarteten einige Feuerwehrmänner und erklärten uns anschaulich, wie man einen Notruf absetzt und wie die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes aussieht. Diese ist ganz schön schwer, wie wir selbst feststellen durften.

Anschließend erkundeten wir die verschiedenen Fahrzeuge der Vierether Feuerwehr. Der krönende Abschluss war natürlich, dass wir mit Feuerwehrautos und Martinshorn zurück zur Schule gebracht wurden.

Wir hatten einen unvergesslichen Vormittag.

Vielen Dank an die Männer der freiwilligen Feuerwehr Viereth für die tolle Führung.

Kategorien
1a 1b Schulleben SJ 22_23

Die ersten Klassen beim Schlittenfahren

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 22_23

Weihnachtsgottesdienst

In der Vorweihnachtszeit fand in der Trunstadter Kirche ein Gottesdienst statt, den Frau Drechsel, Frau Reich und Herr Enser vorbereitet und gemeinsam mit einigen Kindern gestaltet haben.

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a Eltern Schulleben SJ 22_23

Gemeinsames Frühstück

In der Adventszeit bereiteten unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ein Frühstück zu, das sich dann alle nach getaner Arbeit gemeinsam schmecken ließen. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für die Vorbereitung und Mithilfe!

Kategorien
1a 1b 2a 2b Schulleben SJ 22_23

Die ersten und zweiten Klassen besuchen die Gemeindebücherei

Kategorien
1a Schulleben SJ 22_23

Adventsfeier der Klasse 1a

Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Engel-Bastelanleitung

Material: 1 Holzstück, weißes Papier, Wolle, Stifte

  1. Nimm das Holzstück und das weiße, zu einem runden Kopf ausgeschnittene, Blatt.
  2. Zeichne auf das Runde Papier ein Gesicht.
  3. Klebe das Papier vorne, oben auf das Holzstück
  4. Schneide aus weißem Papier Flügel aus und klebe sie hinten auf das Holzstück
  5. Schneide aus der Wolle Haare und klebe sie auf den Kopf

    Jetzt ist der Engel fertig!

Kategorien
3b Reporterkids Frontpage SJ 22_23

Weihnachts-Werkstatt

Nina erklärt ihren Weihnachtsengel-Basteltipp!

Engel-Bastelanleitung

Material: 1 Holzstück, weißes Papier, Wolle, Stifte

  1. Nimm das Holzstück und das weiße, zu einem runden Kopf ausgeschnittene, Blatt.
  2. Zeichne auf das Runde Papier ein Gesicht.
  3. Klebe das Papier vorne, oben auf das Holzstück
  4. Schneide aus weißem Papier Flügel aus und klebe sie hinten auf das Holzstück
  5. Schneide aus der Wolle Haare und klebe sie auf den Kopf

    Jetzt ist der Engel fertig!