Kategorien
3b Reporterkids Frontpage SJ 22_23

Weihnachts-Werkstatt

Nina erklärt ihren Weihnachtsengel-Basteltipp!

Engel-Bastelanleitung

Material: 1 Holzstück, weißes Papier, Wolle, Stifte

  1. Nimm das Holzstück und das weiße, zu einem runden Kopf ausgeschnittene, Blatt.
  2. Zeichne auf das Runde Papier ein Gesicht.
  3. Klebe das Papier vorne, oben auf das Holzstück
  4. Schneide aus weißem Papier Flügel aus und klebe sie hinten auf das Holzstück
  5. Schneide aus der Wolle Haare und klebe sie auf den Kopf

    Jetzt ist der Engel fertig!

Kategorien
3b Reporterkids Frontpage SJ 22_23

In der Weihnachtsbäckerei

Marmeladenringe von Annika

Zutaten:
500 g Butter, 380 g Zucker, 3 Eier, Schale einer unbehandelten Zitrone, 750 g Mehl, 2 TL Backpulver

  1. Butter, Zucker, Eier, Zitronenschale schaumig rühren
  2. Mehl und Backpulver unterrühren
  3. 1 Std kühl stellen
  4. dünn ausrollen
  5. Plätzchen mit der Rosette des Plätzchen-Quintetts ausstechen. Die Hälfte davon in der Mitte zusätzlich mit einem Wichtel ausstechen, so dass Ringe entstehen.
  6. ca.10 Min. bei 200° C backen
  7. Die Rosette mit roter Konfitüre bestreichen .Die Ringe nach Belieben schmücken, entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur bestreichen.

Guten Appetit!

Oskars Nusskuchen

Zutaten: 250 g Butter, 250 g Zucker, 250 g Mehl, 175 g Nuss, 2 Tassen Milch, 1 Bockpulver, 4 Eier

  1. Alles zu einem Teig zusammenrühren
  2. In gefettete Kastenform füllen
  3. bei 160° 3D Umluft 60 min backen.

Lasst es euch schmecken!

Es gibt Weihnachtsplätzchen von Nada

Zutaten: 400 g Mehl, 100 g Speisestärke, eine Prise Salz, 150 g Puderzucker, ein halbes Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanille Zucker,
200 g Butter

  1. Alle Zutaten zu Knetteig verarbeiten
  2. Mindestens 30 Min. kühl stellen
  3. dünn ausrollen, ausstechen
  4. Bei 180° ca 10 Minuten backen
  5. Nach Belieben verziehren

Guten Appetit!

Schokocrossies von Leni

Zutaten:
200 g Vollmilchkuvertüre,
60 g Cornflakes,
60 g Mandelstifte oder Mandelblättchen

Zubereitung: Die Cornflakes je nach Bedarf evtl. leicht zerkleinern, zusammen mit den Mandeln in eine Schüssel geben und mischen.
Kuvertüre im Wasserbad zum schmelzen bringen und vollständig über die Cornflakes-Mandeln-Mischung geben.
Alles solange mit einander verrühren, bis die gesamte Mischung mit einem Schokoladenfilm überzogen ist.
Nun mit zwei kleinen Löffeln Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech portionnieren.
Die Crossies solange abkühlen lassen, bis sie fest sind. Das dauert ca. 3 Stunden.

Tipp: Das Rezept kann auch mit jeder Schokolade abgewandelt werden (z.B Weiße,Zartbitter-,Mokka- und Haselnuss).

Franziskas Husarenkrapferl

Zutaten:
200 g Butter, 100 g Zucker, 2 Eigelb, Mark von 1 Vanilleschote, 1 Prise Salz, 300 g Mehl, 80 g geriebene Haselnüsse

Aus den Zutaten einen Mürbteig herstellen und einige Stunden ruhen lassen. Kleine Kugeln formen, in jede Kugeln mit dem Kochlöffelstiel eine Vertiefung drücken. Bei 160° ca 10 Minuten backen.
Ausgekühlt mit erwärmten Johannisbeergelee füllen, mit Puderzuker besieben und ca 2 Tage stehen lassen.

Meine Empfehlung: Sehr lecker!

Kristinas Butterplätzchen

Für den Mürbeteig: 125 g kalte Butter, 200 g Weizenmehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei

etwas Mehl für die Teigverarbeitung

  1. Zutaten zu Teig verkneten
  2. mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen
  3. dünn ausrollen und ausstechen
  4. 10 Min. bei 180° backen
  5. Mit Zuckerguss verzieren

Guten Appetit!

Matteos Butterplätzchen

Zutaten: 400g Mehl, 1 Ei, 250g Butter, 125g Zucker, 1Prise Salz, 1/2 Vanillestange (das Vanillemark davon).

Für die Glasur: Zitronensaft, Puderzucker, bunte Streusel.

Aus Mehl, Butter, Zucker, Salz, Vanille und dem Ei einen Teig kneten, zu einer Kugel formen und im Kühlschrank für ca. 1 Stunde fest werden lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und danach nach belieben Formen ausstechen.
Im Ofen bei 180° Umluft so lange backen lassen, bis die Plätzchen golden sind.
Abkühlen lassen.
Aus Puderzucker u. Zitronensaft eine dickflüssige Glasur herstellen, Plätzchen damit bestreichen und mit bunten Streuseln dekorieren.

Lecker! 😉

Bei diesen leckeren Rezepten aus den Familien der Reporter-Kids bekommt man schnell Lust auf´s Plätzchenbacken! Schauen Sie rein!

Kategorien
3b Reporterkids Frontpage SJ 22_23

Unsere Witze

Kategorien
Reporterkids Frontpage SJ 22_23

Die “Digitalen Reporterkids” stellen sich vor

Franziska

Ich heiße Franziska. Mein Lieblingstier ist der Gepard. Mein Hobby ist Sport. Am liebsten esse ich Wraps . Frau Schröder ist meine Lieblingslehrerin. Was ich mag überhaupt nicht mag sind böse Leute. Am liebsten mag ich Kuscheln.

Nina

Ich heiße Nina. Meine Lieblingstiere sind ein Hund und ein Hase. Turnen und Karate sind meine Hobbies. Meine Lieblingslehrerin ist die Frau Schröder. Am liebsten esse ich Wraps.

Matteo

Ich heiße Matteo und bin acht Jahre alt. Meine Lieblingsfarbe ist rot. Am liebsten esse ich Tortellini. Meine Hobbys sind malen, Fahrrad fahren, lesen und zeichnen. Deutsch, Mathe und HSU sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingstiere sind Pferd und Kuh. Im Januar habe ich Geburtstag.

Kristina

Ich heiße Kristina, bin 8 Jahre alt und bin in der AG “Digitale Reporter Kids”. Mein Hobby ist es zu hangeln und zu singen. Mein Lieblingsessen sind Chicken Nuggets. Mein Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Am 5. Februar habe ich Geburtstag. Mein Lieblingstier ist Delfin und Pferd.

Nada

Ich heiße Nada und bin 9 Jahre alt. Ich bin bei der AG “Digitale Reporter Kids”. Meine Hobbies sind zu hangeln und zu singen. Mein Lieblingsessen sind Chicken Nuggets. Deutsch und Mathe sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Ich habe im Januar Geburtstag. Mein Lieblingssänger ist XXX hoppe. Er ist tot, weil er von bösen Leuten umgebracht wurde. Mein Sport-Hobby ist Karate. Dafür hab ich mich jetzt angemeldet.

Leni

Ich heiße Leni und bin 8 Jahre alt . Ich bin bei der AG “Digitale Reporter Kids”. Meine Hobbys sind Klettern, Schwimmen, Fahrradfahren und Tauchen. Meine Lieblingstiere sind: Wölfe, Luchse, Delfine und Pferde. Lina und Lena sind meine Lieblingssängerinnen. Meine Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Am liebsten esse ich Pommes mit Chicken Nuggets, Eis, Schokolade, Pfannkuchen und Fisch.

Oskar

Ich heiße Oskar und bin 8 Jahre alt. Mein Lieblingstier ist ein Hund. HSU ist mein Lieblingsfach. Mein Haustier ist ein Hund und heißt Hexe. Mein Lieblingslehrerin ist Frau Schröder.

Annika

Ich heiße Annika Hornung und bin 8 Jahre alt. Mein Hobby ist Reiten, Fahrradfahren, Klettern, Schwimmen und Tauchen. Mein Lieblingsessen ist Chicken Nuggets. Mein Lieblingstier ist: Pferd, Katze, Hund, Delfin, Chamäleon, Fuchs. Mein Geburtstag ist am 6 Mai. Mein Lieblingsfach ist: WG. Ich liebe Klub333.