Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 22_23

Vernissage-Projektwoche

In unserer Vernissage-Woche vom 20. bis zum 24.3. beschäftigte sich jede Klasse mit einer Künstlerin oder einem Künstler und ließ sich inspirieren, eigene Werke zu erschaffen. Diese wurden am Freitagabend im Rahmen einer festlichen Vernissage ausgestellt.

Im Folgenden stellen die Klassen ihre Arbeiten vor – wenn Sie darauf klicken, finden Sie alle Hörtexte, die die Kinder selbst erstellt haben.

Am Ende des Beitrags haben wir für Sie in einer Galerie die Eindrücke des Vernissage-Abends zusammengefasst.

Klasse 1a: Niki de Saint Phalle

Klasse 1b: Otmar Alt

Klasse 2a: James Rizzi

Klasse 2b: Wassily Kandinsky

Klasse 3a: Franz Marc

Klasse 3b: Friedensreich Hundertwasser

Klasse 4a: Pablo Picasso

Galerie Vernissage

Eindrücke von der Eröffnungsfeier

Vielen Dank an alle Kinder und Lehrkräfte, das tolle Publikum und ganz besonders auch den Elternbeirat!

Kategorien
1b SJ 22_23

Conferencier

Kategorien
1b SJ 22_23

Tierskulpturen

Kategorien
1b SJ 22_23

Buchstaben

Kategorien
1b SJ 22_23

Katzen

Kategorien
1b SJ 22_23

Der verwunschene Garten

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a Schulleben SJ 22_23

3Klang Konzerte

„Ab ins Konzert!“ hieß es am 7. März für die Kinder unserer Schule. Die fünf Musiker vom Ensemble „Rekkenze Brass“ waren zu uns in die Turnhalle gekommen und boten uns ein Feuerwerk an musikalischen Eindrücken.

Dabei war nicht nur Zuhören angesagt, sondern Mitmachen mit allen Sinnen. Mit Jongliertüchern durften alle Kinder zur Musik dirigieren, mit Körperinstrumenten die Lieder begleiten, bei Höraufträgen verschiedene Kinderlieder erkennen und auf lustigen Trompeten sogar die Musiker bei „I feel good“ unterstützen.

Alle Kinder und auch die Lehrkräfte waren sich einig: Das war ein großartiges Konzerterlebnis!

Unterstützt wurde das Projekt durch:

Kultur- und Heimatpflege (Bezirk Oberfranken), vertreten durch Herrn Dr. Ulrich Wirz, Bayreuth,

die Oberfrankenstiftung, vertreten durch Herrn Stefan Seewald, Bayreuth

sowie durch den Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm, Bayreuth.

Wir bedanken uns ganz herzlich, auch im Namen der Kinder, bei den Sponsoren, und hoffen, dass dieses wunderbare Projekt noch vielen weiteren Kindern zugute kommt!

Kategorien
1a 1b Schulleben SJ 22_23

Die ersten Klassen beim Schlittenfahren

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 22_23

Weihnachtsgottesdienst

In der Vorweihnachtszeit fand in der Trunstadter Kirche ein Gottesdienst statt, den Frau Drechsel, Frau Reich und Herr Enser vorbereitet und gemeinsam mit einigen Kindern gestaltet haben.

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a Eltern Schulleben SJ 22_23

Gemeinsames Frühstück

In der Adventszeit bereiteten unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ein Frühstück zu, das sich dann alle nach getaner Arbeit gemeinsam schmecken ließen. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für die Vorbereitung und Mithilfe!