Ich heiße Leni und bin 8 Jahre alt . Ich bin bei der AG „Digitale Reporter Kids“. Meine Hobbys sind Klettern, Schwimmen, Fahrradfahren und Tauchen. Meine Lieblingstiere sind: Wölfe, Luchse, Delfine und Pferde. Lina und Lena sind meine Lieblingssängerinnen. Meine Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Am liebsten esse ich Pommes mit Chicken Nuggets, Eis, Schokolade, Pfannkuchen und Fisch.
Ich heiße Oskar und bin 8 Jahre alt. Mein Lieblingstier ist ein Hund. HSU ist mein Lieblingsfach. Mein Haustier ist ein Hund und heißt Hexe. Mein Lieblingslehrerin ist Frau Schröder.
Ich heiße Franziska. Mein Lieblingstier ist der Gepard. Mein Hobby ist Sport. Am liebsten esse ich Wraps . Frau Schröder ist meine Lieblingslehrerin. Was ich mag überhaupt nicht mag sind böse Leute. Am liebsten mag ich Kuscheln.
Ich heiße Nina. Meine Lieblingstiere sind ein Hund und ein Hase. Turnen und Karate sind meine Hobbies. Meine Lieblingslehrerin ist die Frau Schröder. Am liebsten esse ich Wraps.
Ich heiße Matteo und bin acht Jahre alt. Meine Lieblingsfarbe ist rot. Am liebsten esse ich Tortellini. Meine Hobbys sind malen, Fahrrad fahren, lesen und zeichnen. Deutsch, Mathe und HSU sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingstiere sind Pferd und Kuh. Im Januar habe ich Geburtstag.
Ich heiße Kristina, bin 8 Jahre alt und bin in der AG „Digitale Reporter Kids“. Mein Hobby ist es zu hangeln und zu singen. Mein Lieblingsessen sind Chicken Nuggets. Mein Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Am 5. Februar habe ich Geburtstag. Mein Lieblingstier ist Delfin und Pferd.
Ich heiße Nada und bin 9 Jahre alt. Ich bin bei der AG „Digitale Reporter Kids“. Meine Hobbies sind zu hangeln und zu singen. Mein Lieblingsessen sind Chicken Nuggets. Deutsch und Mathe sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Ich habe im Januar Geburtstag. Mein Lieblingssänger ist XXX hoppe. Er ist tot, weil er von bösen Leuten umgebracht wurde. Mein Sport-Hobby ist Karate. Dafür hab ich mich jetzt angemeldet.
Ich heiße Leni und bin 8 Jahre alt . Ich bin bei der AG „Digitale Reporter Kids“. Meine Hobbys sind Klettern, Schwimmen, Fahrradfahren und Tauchen. Meine Lieblingstiere sind: Wölfe, Luchse, Delfine und Pferde. Lina und Lena sind meine Lieblingssängerinnen. Meine Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Am liebsten esse ich Pommes mit Chicken Nuggets, Eis, Schokolade, Pfannkuchen und Fisch.
Ich heiße Oskar und bin 8 Jahre alt. Mein Lieblingstier ist ein Hund. HSU ist mein Lieblingsfach. Mein Haustier ist ein Hund und heißt Hexe. Mein Lieblingslehrerin ist Frau Schröder.
Ich heiße Annika Hornung und bin 8 Jahre alt. Mein Hobby ist Reiten, Fahrradfahren, Klettern, Schwimmen und Tauchen. Mein Lieblingsessen ist Chicken Nuggets. Mein Lieblingstier ist: Pferd, Katze, Hund, Delfin, Chamäleon, Fuchs. Mein Geburtstag ist am 6 Mai. Mein Lieblingsfach ist: WG. Ich liebe Klub333.
Ich heiße Annika Hornung und bin 8 Jahre alt. Mein Hobby ist Reiten, Fahrradfahren, Klettern, Schwimmen und Tauchen. Mein Lieblingsessen ist Chicken Nuggets. Mein Lieblingstier ist: Pferd, Katze, Hund, Delfin, Chamäleon, Fuchs. Mein Geburtstag ist am 6 Mai. Mein Lieblingsfach ist: WG. Ich liebe Klub333.
Champingnon-Zucht in der Grundschule Viereth-TrunstadtDie Klassen 3a und 3b haben eine Pilzbox bestellt. Mitte Oktober startete unser Projekt.
Erstmal muss die Anleitung zum Anbau studiert werden. Und schon geht es direkt los!
Humus mit Pilzsamen muss auf der Erde in der Pilzbox angebracht werden.Dann schön gleichmäßig verteilen, damit die Pilze Platz zum Wachsen haben. Gut angießen, Pilze mögen feuchte Erde. Ab jetzt haben wir regelmäßig beobachtet. Sobald sich kleine weiße Punkte bilden, muss die Erde vorsichtig aufgelockert werden, damit die Pilze ihren Weg nach oben finden. Dann kamen die Herbstferien und wir waren alle sehr gespannt, wie es unseren Pilzen danach gehen wird.Aus einzelnen kleinen Punkten vor den Ferien…sind viele Champignons entstanden! Die vielen weißen Stellen in der Erde lassen auf eine noch größere Ernte in den nächsten Wochen hoffen. Wir sind sehr gespannt, wie unsere Pilze z. B. auf einem Butterbrot schmecken und freuen uns schon auf diese und weitere Ernten.Foto vom Montag, 7.11.2022Nur zwei Tage später (9.11.) sind die Pilze schon riesengroß gewachsen. Zeit sie zu ernten und zu essen!Vorsichtig herausdrehen oder abschneiden und die Erde abklopfen.Sie schmecken lecker roh mit Salz und Butter auf einer Scheibe Brot…..oder angebraten. Selbst bisher überzeugte Pilzgegner konnten nun erfolgreich für die Waldfrüchte begeistert werden und wir sind gespannt, wie viele Pilze in unserer Pilzbox noch nachwachsen. Das leckere Pilzfrühstück begeisterte die SchülerInnen der Klassen 3a und 3b ebenso wie ihre HSU-Lehrerinnen Frau Reich und Frau Ferdin.
Wir sind gespannt, wie es mit unseren Pilzen weitergeht und freuen uns, dass alle Schüler so mutig waren und die Champignons probiert haben.
Es hat uns sehr viel Spaß mit euch gemacht, Eure Lehrerinnen Frau Reich und Frau Ferdin
Bei bestem Herbstwetter durften die beiden dritten Klassen zusammen mit Frau Sauer die Welt der Pilze hautnah erleben. Schon am Wegrand vor dem Vierether Wald waren an jeder Ecke Pilze zu finden. Frau Sauer bestimmte diese für uns und machte anschaulich, wie leicht man Pilze verwechseln kann.
Nach einer kurzen Rast zeigte uns Frau Sauer die Schätze in ihrem Korb, die sie im Vorfeld gesammelt hatte. So durfte jeder einen echten Fliegenpilz mit eigenen Augen sehen, die Rückseite der Marone drücken und eine Fette Henne in den Händen halten.
Dann ging es in den Wald, wo wir unzählige weitere Pilze, unter anderem auch Baumpilze fanden. Dort konnten wir sogar ein scheues Reh beobachten.
Ein gelungener Vormittag, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Vielen Dank, liebe Frau Sauer, für die tolle Vorbereitung und die zahlreichen Informationen, die Sie uns auf dem Weg gegeben haben!
Hautnah durfte die Klasse 4a das Leben im Rathaus der Gemeinde Viereth-Trunstadt kennenlernen. Passend zum Unterrichtsthema konnten die Kinder hier alles über die verschiedenen Ämter und Aufgaben der Gemeinde vor Ort erkunden. Beim Gang durch das gesamte Rathaus wurde der Klasse viel erklärt und es konnten auch Fragen gestellt werden.
Ein besonderes Highlight war das Treffen mit der Bürgermeisterin, welche sich den Kindern vorstellte und der vielen Kinderfragen gerne annahm.
Vielen Dank an die Bürgermeisterin und das gesamte Rathaus-Team für diese gelungene Rundtour!
Beim ersten Wandertag der dritten und vierten Klassen ging es bei schönstem Herbstwetter durch Wald und Wiesen nach Weiher. Da war es auch gar nicht so schlimm, dass mancher Schuh von der feuchten Wiese etwas nass wurde – die Sonne und das gemeinsame Unterwegssein an der frischen Luft gefiel allen Kindern gut!
Mal sehen, wo wir das nächste Mal hingehen werden…
Allen Kindern, die die Pause in Viereth gerne einmal etwas ruhiger angehen möchten, bietet Frau Drechsel immer freitags von 11:20 bis 11:35 Uhr die Möglichkeit, im Wohlfühlraum eine „stille Pause“ zu erleben.
Hier werden Geschichten erzählt, ruhige Spiele gespielt oder man kann auch einmal über seine Sorgen mit Frau Drechsel sprechen.
Wir freuen uns über dieses Angebot an unserer Schule!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.