Kategorien
1a 1b Schulleben SJ 22_23

Die ersten Klassen beim Schlittenfahren

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 22_23

Weihnachtsgottesdienst

In der Vorweihnachtszeit fand in der Trunstadter Kirche ein Gottesdienst statt, den Frau Drechsel, Frau Reich und Herr Enser vorbereitet und gemeinsam mit einigen Kindern gestaltet haben.

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a Eltern Schulleben SJ 22_23

Gemeinsames Frühstück

In der Adventszeit bereiteten unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ein Frühstück zu, das sich dann alle nach getaner Arbeit gemeinsam schmecken ließen. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für die Vorbereitung und Mithilfe!

Kategorien
1a 1b 2a 2b Schulleben SJ 22_23

Die ersten und zweiten Klassen besuchen die Gemeindebücherei

Kategorien
1a Schulleben SJ 22_23

Adventsfeier der Klasse 1a

Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Engel-Bastelanleitung

Material: 1 Holzstück, weißes Papier, Wolle, Stifte

  1. Nimm das Holzstück und das weiße, zu einem runden Kopf ausgeschnittene, Blatt.
  2. Zeichne auf das Runde Papier ein Gesicht.
  3. Klebe das Papier vorne, oben auf das Holzstück
  4. Schneide aus weißem Papier Flügel aus und klebe sie hinten auf das Holzstück
  5. Schneide aus der Wolle Haare und klebe sie auf den Kopf

    Jetzt ist der Engel fertig!

Kategorien
3b Reporterkids Frontpage SJ 22_23

Weihnachts-Werkstatt

Nina erklärt ihren Weihnachtsengel-Basteltipp!

Engel-Bastelanleitung

Material: 1 Holzstück, weißes Papier, Wolle, Stifte

  1. Nimm das Holzstück und das weiße, zu einem runden Kopf ausgeschnittene, Blatt.
  2. Zeichne auf das Runde Papier ein Gesicht.
  3. Klebe das Papier vorne, oben auf das Holzstück
  4. Schneide aus weißem Papier Flügel aus und klebe sie hinten auf das Holzstück
  5. Schneide aus der Wolle Haare und klebe sie auf den Kopf

    Jetzt ist der Engel fertig!

Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Marmeladenringe von Annika

Zutaten:
500 g Butter, 380 g Zucker, 3 Eier, Schale einer unbehandelten Zitrone, 750 g Mehl, 2 TL Backpulver

  1. Butter, Zucker, Eier, Zitronenschale schaumig rühren
  2. Mehl und Backpulver unterrühren
  3. 1 Std kühl stellen
  4. dünn ausrollen
  5. Plätzchen mit der Rosette des Plätzchen-Quintetts ausstechen. Die Hälfte davon in der Mitte zusätzlich mit einem Wichtel ausstechen, so dass Ringe entstehen.
  6. ca.10 Min. bei 200° C backen
  7. Die Rosette mit roter Konfitüre bestreichen .Die Ringe nach Belieben schmücken, entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur bestreichen.

Guten Appetit!

Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Oskars Nusskuchen

Zutaten: 250 g Butter, 250 g Zucker, 250 g Mehl, 175 g Nuss, 2 Tassen Milch, 1 Bockpulver, 4 Eier

  1. Alles zu einem Teig zusammenrühren
  2. In gefettete Kastenform füllen
  3. bei 160° 3D Umluft 60 min backen.

Lasst es euch schmecken!

Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Es gibt Weihnachtsplätzchen von Nada

Zutaten: 400 g Mehl, 100 g Speisestärke, eine Prise Salz, 150 g Puderzucker, ein halbes Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanille Zucker,
200 g Butter

  1. Alle Zutaten zu Knetteig verarbeiten
  2. Mindestens 30 Min. kühl stellen
  3. dünn ausrollen, ausstechen
  4. Bei 180° ca 10 Minuten backen
  5. Nach Belieben verziehren

Guten Appetit!