Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Nada´s Lieblings-Witz

Jonas geht mit seiner Oma Einkaufen. Er wollte eine Münze vom Boden aufheben. Oma sagt: „Nein, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben.“ Da rutscht Oma auf einer Bananenschale aus. Sie bittet Jonas: „Hilf mir!“, doch er antwortet: „Nein, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben.“

Eine Katze und eine Maus kommen in eine Bäckerei. Maus: „Ich möchte einen Pflaumenkuchen mit Sahne.“ „Und Sie?“, fragt die Verkäuferin die Katze. „Ich möchte nur ein Klacks Sahne auf die Maus.“

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a Schulleben SJ 22_23

Theaterfahrt nach Heppstädt

Kurz vor der Adventszeit fuhren alle Klassen aus Viereth und Trunstadt mit ihren Lehrern ins Theater Kuckucksheim. Dort sahen wir die Vorstellung des Theaterstücks „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“. Die Darsteller, deren Gesang und die Wichtel begeisterten uns Zuschauer. Spätestens als wir alle ein Weihnachtslied mit anstimmen durften, bekam auch der Letzte die Weihnachtsstimmung im Raum zu spüren.

Fortgesetzt wurde dieses Gefühl am Bauernhof in Hemhofen. Dort besuchten wir Esel, Kuh und Lämmchen in ihrem Stall. Fasziniert und andächtig stellten wir uns vor, wie das Jesuskind damals in der Krippe im Stall lag.

Zu guter Letzt durften die Tiere auch gestreichelt und die Hühner in den Armen gehalten werden.

Ein rundum gelungener Ausflug, der Kinder- und Lehrerherzen strahlen ließ.

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Franziska

Ich heiße Franziska. Mein Lieblingstier ist der Gepard. Mein Hobby ist Sport. Am liebsten esse ich Wraps . Frau Schröder ist meine Lieblingslehrerin. Was ich mag überhaupt nicht mag sind böse Leute. Am liebsten mag ich Kuscheln.

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Nina

Ich heiße Nina. Meine Lieblingstiere sind ein Hund und ein Hase. Turnen und Karate sind meine Hobbies. Meine Lieblingslehrerin ist die Frau Schröder. Am liebsten esse ich Wraps.

Kategorien
4a Schulleben SJ 22_23

4a bei der Kläranlage

Passend zum HSU-Thema WASSER machte sich die vierte Klasse auf zur Kläranlage Viereth-Trunstadt. Sicherlich für viele Kinder ein prägender Ausflug!
Die Klasse durfte die Kläranlage genau unter die Lupe nehmen und bekam die Reinigungsstufen der Anlage fachmännisch erklärt. Natürlich waren die Kälte und auch der Geruch für manche etwas herausfordernd…

Wohin fließt mein Abwasser?
Wie wird das Wasser gereinigt?
Was sollte nicht ins Abwasser gegeben werden?
Was passiert, wenn alle gleichzeitig aufs Klo gehen?
Wie kann aus dem Abwasser Dünger für unsere Felder entstehen?
Kann das Abwasser so sauber werden, dass es wieder in den Fluss fließt?

Diese und noch viel mehr Fragen konnten beantwortet werden.
Danke an das Team der Kläranlage Viereth-Trunstadt, dass wir diesen Tag erleben durften!

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 4a Schulleben SJ 22_23

Vorlesetag am 18.11. an unserer Schule

Besondere Aktionen zum Vorlesen in den Klassen – Gast in der 4a: Bürgermeisterin Frau Wohlpart

Unsere Bürgermeisterin Regina Wohlpart beim Vorlesetag in der Klasse 4a.

Ein gutes Buch vorgelesen zu bekommen ist super! So toll und spannend, dass die Kinder der Klasse 4a am liebsten die nächsten Termine der Bürgermeisterin abgesagt hätten…
Rund ums Lesen und Vorlesen ging es am Vorlesetag 2022. In unseren Schulgebäuden gab es verschiedene Aktionen dazu. So wurde zum Beispiel den Erstklässlern von den Zweitklässlern vorgelesen, eine weitere Klasse las den Kindergartenkindern vor, andere durften den Lehrkräften beim Vorlesen lauschen.

Auch in diesem Schuljahr machte sich die Bürgermeisterin Frau Wohlpart auf, um aus einem spannenden Buch vorzulesen. Aufmerksam und gespannt hätten die Kinder noch viel länger zuhören können. Vielen Dank!
Vielleicht hat dieser Tag ja manche Kinder (und Eltern?) daran erinnert, mal wieder das Vorlesen und Zuhören aufleben zu lassen…

Die Klasse 3a liest im Kindergarten Viereth vor:

Klassenübergreifende Aktionen in Trunstadt:

Kategorien
1a 1b Schulleben SJ 22_23

Bustraining der Erstklässler

Frau Düring und Herr Herrmann, die Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Bamberg-Land, werden von unseren Erstklässlern im Pausenhof in Trunstadt begrüßt.
Zunächst erklären die beiden Polizisten, wie die Kinder in den Bus ein- und aussteigen und wie sie sich während der Fahrt verhalten sollen.
Jetzt wird geübt: richtiges Anstellen und Einsteigen mit der Schultasche.
Die Erstklässler haben viel gelernt und geübt.

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Matteo

Ich heiße Matteo und bin acht Jahre alt. Meine Lieblingsfarbe ist rot. Am liebsten esse ich Tortellini. Meine Hobbys sind malen, Fahrrad fahren, lesen und zeichnen. Deutsch, Mathe und HSU sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingstiere sind Pferd und Kuh. Im Januar habe ich Geburtstag.

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Kristina

Ich heiße Kristina, bin 8 Jahre alt und bin in der AG „Digitale Reporter Kids“. Mein Hobby ist es zu hangeln und zu singen. Mein Lieblingsessen sind Chicken Nuggets. Mein Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Am 5. Februar habe ich Geburtstag. Mein Lieblingstier ist Delfin und Pferd.

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Nada

Ich heiße Nada und bin 9 Jahre alt. Ich bin bei der AG „Digitale Reporter Kids“. Meine Hobbies sind zu hangeln und zu singen. Mein Lieblingsessen sind Chicken Nuggets. Deutsch und Mathe sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingslehrerin ist Frau Schröder. Ich habe im Januar Geburtstag. Mein Lieblingssänger ist XXX hoppe. Er ist tot, weil er von bösen Leuten umgebracht wurde. Mein Sport-Hobby ist Karate. Dafür hab ich mich jetzt angemeldet.