Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Küchen-Musik-Player

Ich hab eine Küche mit einen Küchen-Musik-Player gemalt.

Das Autodraw löscht oft Sachen. Es erkennt keinen gut gemalten Sachen. 😡😡 Wenn ich etwas ganz bestimmtes zeichnen wollte und Autodraw es nur verschönern sollte, hat es diese Sachen nicht erkannt.

Es ist hilfsreich für Leute die nicht so gut malen können. Wenn man Kritzelkratzel malt, hat es gute Ideen. 🥹🥹👻👻 Das war ganz gut und hat mir daran gefallen.

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Interview mit Frau Schröder

Wie alt sind Sie? Ich bin 26 Jahre alt.

Wo wohnen Sie? Ich wohne in Bamberg

Was ist Ihr Lieblingstier? Haben Sie ein Haustier? Mein Lieblingstier ist der Fuchs.

Was essen sie am liebsten? Ich esse am liebsten Sushi und Pasta.

Wie lange sind Sie schon an der Schule? Seit 2 Jahren arbeite ich an der Schule in Viereth-Trunstadt.

Haben Sie auch mal an einer anderen Schule gearbeitet? Wenn ja, wo? Ja, in Ebrach und Gaustadt.

Wie gefällt Ihnen Ihr Beruf? Finden Sie die Arbeit schwierig? Der beste Job der Welt! In der 6. Stunde Kinder ruhig zu halten ist manchmal auch anstrengend.

Haben Sie auch schon mal in einem anderen Beruf gearbeitet? Nein, habe ich nicht.

Welches ist Ihr Lieblingsfach? Meine Lieblingsfächer sind Mathe und Deutsch.

Wie finden Sie die Kinder der Schule? Ich habe die besten Schulkinder der Welt.

Haben Sie eine Lieblingsklasse? Meine Lieblingsklasse ist die Klasse 3b.

Hast du Kinder? Nein, ich habe keine Kinder.

Gefällt dir die Schule? Mir gefällt die Schule sehr gut.

Hast du einen Mann? Nein, ich habe keinen Mann.

Vielen Dank für das Interview! Das Interview wurde geführt von Matteo und Kristina.

Kategorien
Digitale Reporterkids

Matteos Lieblingswitze

Spricht der Fakir zu seinem Sohn: “Hast du schon wieder ins Bett gemacht?” Antwortet der Sohn: “Ja, woher weißt du das?” Darauf der Fakir: “Die Nägel rosten!”

Treffen sich zwei weiße Haie. Schlägt der eine vor: “Wollen wir was spielen?” Meint der andere: “Gute Idee! Wie wär´s mit Schiffe versenken?”

Ein Pferd steht auf der Weide. Am Zaun hängt ein Schild: “Bitte das Pferd nicht füttern! Der Besitzer.” Darunter klebt ein kleiner Zettel: “Bitte das Schild nicht beachten! Das Pferd.”

Was ist grün, dreht sich und wird rot? Ein Frosch im Mixer!

Und was ist grün, dreht sich und bleibt grün?
Ein Frosch im Mixer, der um sein Leben rennt!

Was ist schwerer: Eine T Federn oder eine T Steine?
Beides wiegt gleich viel!

Matteo kommt viel zu früh von der Schule nach Hause und verkündet: “Wir haben hitzefrei bekommen!” Darauf seine Mutter: “Aber es ist doch Winter!” “Dafür brennt die Schule!”

Kategorien
3b Digitale Reporterkids SJ 22_23

Matteos Butterplätzchen

Zutaten: 400g Mehl, 1 Ei, 250g Butter, 125g Zucker, 1Prise Salz, 1/2 Vanillestange (das Vanillemark davon).

Für die Glasur: Zitronensaft, Puderzucker, bunte Streusel.

Aus Mehl, Butter, Zucker, Salz, Vanille und dem Ei einen Teig kneten, zu einer Kugel formen und im Kühlschrank für ca. 1 Stunde fest werden lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und danach nach belieben Formen ausstechen.
Im Ofen bei 180° Umluft so lange backen lassen, bis die Plätzchen golden sind.
Abkühlen lassen.
Aus Puderzucker u. Zitronensaft eine dickflüssige Glasur herstellen, Plätzchen damit bestreichen und mit bunten Streuseln dekorieren.

Lecker! 😉

Kategorien
Digitale Reporterkids SJ 22_23

Matteo

Ich heiße Matteo und bin acht Jahre alt. Meine Lieblingsfarbe ist rot. Am liebsten esse ich Tortellini. Meine Hobbys sind malen, Fahrrad fahren, lesen und zeichnen. Deutsch, Mathe und HSU sind meine Lieblingsfächer. Meine Lieblingstiere sind Pferd und Kuh. Im Januar habe ich Geburtstag.