Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b Schulleben SJ 24_25

Unser Schulfest unter dem Motto „Offene Bühne“

Am 30. Mai war es endlich so weit: Unsere Schule feierte Schulfest und verwandelte den Garten der Gaststätte Mainlust in eine große Bühne. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein abwechslungsreiches Programm aus Sketchen, Theaterstücken, Musik- und Tanzdarbietungen.

Ob lustige Sketche aus dem Schulalltag, fantasievolle Theaterstücke oder kreative Tänze – die Kinder zeigten mit viel Begeisterung, was sie in der Theaterprojektwoche geprobt hatten, deren Abschluss das Schulfest am Freitagabend bildete.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – dank der tatkräftigen Unterstützung durch unseren Elternbeirat, dem wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen möchten. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Familie Baier, die uns ihre Gaststätte zur Verfügung gestellt hat.

Wir blicken zurück auf ein gelungenes Fest voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft und freuen uns schon auf das nächste Schulfest.

Kategorien
1a 1b 2a 2b 3a 3b Schulleben SJ 24_25

Puppentheater: Der gute Wolf

Ein spannender Vormittag mit dem Guten Wolf

Vor Weihnachten hatten wir besonderen Besuch. Ein Weihnachtstheater im Gymnastikraum unserer Schule in Trunstadt. Der Puppenspieler Patrik Lumma hat für uns das Märchen vom Guten Wolf gespielt.

Die Kinder waren von Anfang an begeistert, als die handgeschnitzten Puppen zum Leben erweckt wurden. Die Geschichte des Guten Wolfes, der trotz seiner äußeren Erscheinung ein Herz aus Gold hat, vermittelte uns wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Vorurteilen. Die lebhaften Charaktere und die einfühlsame Erzählweise von Patrik Lumma fesselten die Aufmerksamkeit der Kinder und regten ihre Fantasie an.

Besonders schön war es zu sehen, wie die Kinder mitfieberten, mitlachten und die Handlung der Tiere hinterfragten. Die interaktive Gestaltung des Theaters sorgte dafür, dass alle aktiv am Geschehen teilnahmen. Es war ein wunderbarer Moment, als die Kinder die Möglichkeit hatten, Fragen zu stellen und mit den Puppen zu interagieren.

Wir haben gemeinsam gelacht, gestaunt und uns über die Botschaft des Stücks ausgetauscht. Es war ein schöner Abschluss des Jahres und gab Anlass, die Werte von Nächstenliebe und Verständnis wahrzunehmen.