Kategorien
2a 2b Schulleben SJ 24_25

Zuckerworkshop

Kurz vor Fasching bekamen die Zweitklässler Besuch von Frau Pauli. Im Auftrag der AOK kam Frau Pauli zu uns, um über gesunde Ernährung zu sprechen.

Zunächst erfuhren wir viel über die Bestandteile der Ernährungspyramide, warum bestimmte Lebensmittel für unseren Körper sehr wichtig sind und dass unausgewogene Ernährung zu Krankheiten führen kann.

Dann wurde es spannend, als wir die im Nebenraum aufgebaute Zuckerausstellung betrachten durften. Dort wurde schnell bewusst: „Selbstgemacht ist gesünder“. In gekauften Produkten, wie Erdbeermilch oder Fertiggerichten, versteckt sich immer viel Zucker.

Zum Abschluss bereitete Frau Pauli für uns ein selbstgemachtes leckeres Müsli zu.

Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 24_25

Der Wert guter Ernährung

In den dritten Klassen ist es dieses Jahr wieder so weit. Zeit für den Ernährungsführerschein, bei dem die Kinder lernen, welche Speisen ihrem Körper guttun und welche man meiden, bzw. reduzieren sollte. Frau Von der Linden und Frau Reh bringen den Kindern wichtige Grundlagen der Ernährung bei und lassen sie auch selbst Speisen zubereiten. Vergangene Woche gab es lustige Brotgesichter mit Frischkäse, Schnittlauch, Paprika, Karotten und Gurken.

Kategorien
3a 3b Schulleben SJ 23_24

Ernährungsführerschein der 3. Klassen

Neben den freundlichen Brotgesichtern erwartete die Kinder Knabbergemüse, fruchtiger Schlemmerquark und ein bunter Nudelsalat.
Die dritten Klassen lernten ganz praktisch über ausgewogene Ernährung, regionales und saisonales Obst und Gemüse und vieles mehr. Beim Zubereiten der Gerichte hatten alle Kinder Freude und auch danach beim gemeinsamen Essen schmeckte es sehr gut.
Danke an alle Eltern für die tatkräftige Mithilfe!
Bestimmt dürfen die fleißigen Küchenhelferinnen und -helfer ihr Können beweisen. Den Ernährungsführerschein bestanden alle Kinder – herzlichen Glückwunsch und allzeit guten Appetit!