Kategorien
4a 4b Schulleben SJ 21_22

Spaß mit Rizzis Kunst

Bevor die vierten Klassen nach Bad Staffelstein fuhren, war der Name „James Rizzi“ noch keinem der Kinder ein Begriff gewesen – nur sein Bild der Freiheitsstatue im Büro von Frau Divers-Trapp war einigen schon aufgefallen.

Beim Porzellanwerk „Goebel“ wurden wir schon im Außengelände mit bunten Schildern und Bildern begrüßt, aber was uns innen erwartete, übertraf nicht nur die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch der Lehrkräfte Claudia Behr, Raphael Schwarz und Karin Divers-Trapp: Die Farben der Bilder sahen „in echt“ noch viel leuchtender aus als in Kunstkalendern o. Ä., und die 3-D-Bilder, die Rizzi erfunden hat, wirkten natürlich dreidimensional besonders eindrucksvoll.

Die Führung wurde von Herrn Markus Hofmann-Schneyer (Geschäftsführer Vertrieb und IT), der sichtlich für die Ausstellung begeistert war, kindgerecht gestaltet und durch ein Rizzi-Quiz mit Lösungssatz und kleinen Preisen auf motivierende und schüleraktivierende Weise abgerundet.

Kategorien
2b 4b Schulleben SJ 21_22

Patentage

Die Mittwoche sind in diesem Schuljahr „Patentage“. Das heißt, dass sich eine Klasse aus Trunstadt mit einer aus Viereth trifft und gemeinsam Unterricht gestaltet.

Zunächst lernen sich die Klassen gegenseitig kennen. Jedes Kind aus der 1. und 2. Klasse bekommt einen Paten oder eine Patin aus der 3. und 4. Klasse.

Im Laufe des Schuljahres wollen wir Lesetandems bilden, kleine Vorträge (Buchvorstellungen, Haustierplakate…) voreinander halten, zusammen rechnen, spielen, wandern und alles, was uns sonst noch Schönes einfällt.

Hier ein paar Eindrücke vom ersten Treffen der Klassen 2b und 4b:

Kategorien
4a 4b Schulleben SJ 21_22

Die Klassen 4a und 4b lernen die „Gemeinde“ von innen kennen

Aufgrund der Bundestagswahl haben die vierten Klassen dieses Jahr mit dem Themenkomplex „Demokratie“ begonnen und u. a. auch viel über die Aufgabenverteilung und Bürgermitbestimmung in einer Gemeinde gelernt.

Zusammen mit Herrn Raphael Schwarz wurden sie jetzt zu „Insidern“ und durften bei einem Besuch das Amtsgebäude sowie die Mitarbeiter der Gemeinde Viereth-Trunstadt und ihre Aufgaben kennenlernen.

Kategorien
3a 4a 4b Schulleben SJ 21_22

Besuch der Kinderbuchautorin Judith Allert

Ungefähr 70 Kinderbücher habe sie schon geschrieben, berichtete uns die Autorin Judith Allert bei ihrem Besuch. Inspirieren lässt sie sich dabei unter anderem von den Tieren, die bei ihr zu Hause leben.

In einer Mischung aus Nacherzählen und Vorlesen stellte sie ihre Bücher „Hilda Heidelbeer und das magische Ei“ (wer Pippi Langstrumpf mag, wird bestimmt auch Hilda super finden) sowie „Jule Bambule – Ente gut, alles gut“ (ein brandneuer Comicroman, in dem Jule Tagebuch über die verrückten Abenteuer mit ihrer Clique führt) vor.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a, 4a und 4b waren am Ende nicht nur gespannt, wie es mit Hilda und Jule weitergeht, sondern fühlten sich auch zum Selberschreiben ermutigt. Die Autorin hat uns nämlich viele Insider-Informationen aus ihrem Schriftstellerleben verraten und mit ihrer Begeisterung und Kreativität angesteckt.

Vielleicht möchte ja eine*r unserer Schüler*innen hier auf der Homepage ihre oder seine ersten Werke veröffentlichen? Judith Allert hat auch schon in der ersten Klasse angefangen…

Herzlichen Dank auch an Frau Isolde Reus von der Gemeindebücherei für die Mit-Organisation dieser Lesung in Kooperation mit BamLit, dem Bamberger Literaturfestival 2021!

Kategorien
SJ 21_22

Ferien im Schuljahr 2021/22

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag:

Herbstferien:02.11.2021 – 05.11.2021
Weihnachtsferien:24.12.2021 – 08.01.2022
Faschingsferien:28.02.2022 – 04.03.2022
Osterferien:11.04.2022 – 23.04.2022
Pfingstferien:07.06.2022 – 18.06.2022
Sommerferien:01.08.2022 – 12.09.2022

Feiertage:

  • Buß- und Bettag:         Mittwoch, 17.11.21
  • Christi Himmelfahrt:   Donnerstag, 26.05.22

Kategorien
SJ 21_22

Klasse 4b

Kategorien
SJ 21_22

Klasse 4a

Kategorien
SJ 21_22

Klasse 3a

Kategorien
SJ 21_22

Klasse 2b

Kategorien
SJ 21_22

Klasse 2a