Kategorien
4a Schulleben SJ 24_25

Die Klasse 4a im Schullandheim

Drei Tage voller Spaß, Action und Gemeinschaft – das durfte die Klasse 4a im Schullandheim auf der Burg Feuerstein erleben!

Gleich nach der Ankunft wurde das weitläufige Gelände erkundet und Fußball gespielt.
Beim T-Shirts-Batiken entstanden einige echte Kunstwerke.

Bei bestem Wetter standen am nächsten Tag tolle Programmpunkte auf dem Plan: Im Hochseilgarten wuchsen einige über sich hinaus und später gab es Spiele, bei denen die Zusammenarbeit besonders gefragt war.

Ein besonderes Highlight: Die selbstgemachte Pizza! Jeder konnte seinen eigenen Teig belegen – lecker und kreativ.

Ob beim Toben auf dem Burghof, beim Erkunden der Umgebung oder beim gemütlichen Beisammensein – es waren schöne und unvergessliche Tage voller Teamgeist, Abenteuer, Freude und kurzen Nächten.

Kategorien
3b 4a Klassen Schulleben SJ 22_23

Schullandheimaufenthalt der Klassen 3b & 4a in Weißenstadt

Endlich ging es vom 14. bis 16. Juni 2023 für die Kinder der Klasse 3b und 4a auf die lang ersehnte Schullandheimfahrt nach Weißenstadt ins Fichtelgebirge. Nachdem alle 45 Kinder samt ihrer Gepäckstücke auf die Zimmer verteilt und die erste große Hürde, das Beziehen des eigenen Bettes, bravourös gemeistert wurden, stand dem Erkunden der Unterkunft nichts mehr im Weg. 

Nach spektakulären Kunststücken auf den Bodentrampolinen, profihaften Beachvolleyballrunden und kurzen Nickerchen im Hängemattenpark hatten wir genügend Energie gesammelt, um gemeinsam unser Abendessen vorzubereiten: selbstgemachte Pizza! Gut gestärkt ging es auf einen abendlichen Spaziergang zum Weißenstädter See, an dem wir den farbenfreudigen Sonnenuntergang bewunderten. Mit müden Beinen und von ersten Schnakenstichen gezeichnet fielen alle hundemüde in ihre Betten. 

Am nächsten Tag ging es kreativ weiter und so stellten wir wohlriechende Seife selbst her. Von Lavendel über Zimt, Zitrone bis hin zu Rosenduft war für jeden Riecher etwas dabei. Nach dem Mittagessen ging es sportlich weiter und so nahmen wir den Anstieg auf den großen Waldstein in Angriff. Vorbei an beeindruckenden Felsformationen und Waldschätzen des Naturschutzgebietes wurden wir in 877 m Höhe schließlich mit einem 360 Grad Ausblick auf das Fichtelgebirge belohnt. Ganz schön platt von der Wanderung verbrachten wir den restlichen Abend mit Gesellschaftsspielen, Kickerrunden und Partybeats, während wir dem leisen Prasseln des Regens zuhörten. 

Der Abreisetag verging dann wie im Flug. Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück und der Siegerehrung der Zimmerolympiade saßen alle zufrieden mit einem kleineren oder größeren Schlafdefizit im Bus, bereit ihren Lieben daheim von ihren Erlebnissen zu berichten. 

Aufregende Tage voll mit Spiel, Spaß, Sonne, Sport und Marmeladenglasmomenten gingen so für uns zu Ende, die nicht nur den Kindern noch lange in guter Erinnerung bleiben werden.  

Ein großes Dankeschön geht an Frau Behr und Frau Ohland, ohne deren Begleitung und Unterstützung diese zauberhafte Zeit nicht möglich gewesen wäre.